Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
  • Kostenloser Versand ab 39 €
  • Schnelle Lieferung

Bio Mungobohnen

Clasen Bio

22,49 €*

% 25,19 €* (10.72% gespart)
Inhalt: 3 kg (7,50 €* / 1 kg)

Durchschnittliche Bewertung von 4 von 5 Sternen

1 Bewertung

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 2-3 Tage

Produktqualität
Verpackungseinheit
Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
  • Schnellkochend, mild nussig
  • Ideal für Salate, Pfannengericht & Pürees
  • Reich an Eiweiß, Eisen & Kalium

Bio Mungobohnen – exotische Eiweißbombe mit nussigem Geschmack

Mungobohnen sind, wie alle Bohnen, ErbsenLinsen und andere Hülsenfrüchte auch, reich an Eiweiß. Aber damit noch nicht genug! Grüne Mungbohnen sind auch reich an

  • Eisen
  • Kalium

Unsere CLASEN BIO Mungobohnen sollten in deinem Vorratsschrank nicht fehlen, denn sie lassen sich lange lagern und so vielseitig verwenden, dass du sie immer griffbereit haben solltest. Und da diese Bio Hülsenfrucht bei niedriger Kalorienanzahl einen hohen Anteil an Ballaststoffen hat, wirkt sie sehr sättigend. Hier ein paar Gründe, warum du unsere grüne Bio Mungbohnen unbedingt einmal probieren solltest:

  • schnellkochend
  • mild nussig
  • ideal für Salate,
  • geeignet für Pfannengerichte
  • zu Püree verwendbar

Du siehst, dass die Mungobohnen sehr vielseitig verwendet werden können.Das macht Lust auf neue Rezepte!

Die meisten pflanzlichen Lebensmittel sind lysinarm. Aber es gibt auch Ausnahmen: Hülsenfrüchte wie Erbsen, Linsen oder eben auch Mungobohnen sind lysinreich. Lysin ist eine essentielle Aminosäure, die dein Körper nicht selbst hergestellen kann. Du brauchst also ein Lebensmittel, das diese wichtige Aminosäure enthält. Wenn du dich vegetarisch oder vegan ernährst, solltest du daher Hülsenfrüchte regelmäßig in seinen Speiseplan integrieren. Die CLASEN BIO Mungobohnen sind von Natur aus vegan und glutenfrei.

Mungobohnen sind die Lieblinge der asiatischen Küche

Weil Mungbohnen Bio als Zutat so vielseitig sind, gibt es inzwischen unendlich viele Rezepte dazu. Am beliebtesten sind sie in Suppen. Die indische Linsensuppe wird Mung Dal oder auch Dhal genannt. Wenn du im Internet nach einem Dhal-Rezept suchst, wirst du mit Sicherheit eine riesige Auswahl finden. Kennst du das Gewürz Garam Masala? Es passt großartig zu Mungobohnen. Mit frischem Gemüse kannst du auch köstliche Wok-Gerichte zubereiten. Dazu werden die vorher in Wasser gekochten Bohnenkerne zusammen mit dem Wok-Gemüse in die Pfanne gegeben und kurz angebraten. Himmlisch lecker!

Die grüne Mungbohne wird auch Jerusalembohne genannt

Getrocknete Mungbohnen werden in Indien schon seit mindestens tausend Jahre als gesunde Zutat in der Küche verwendet. Auch in China sind die getrockneten Bohnen bekannt. Und wie der Name Jerusalembohne sagt, ist sie auch im nahen Osten lange schon bekannt. Grüne Mungobohnen sind einfach zu kultivieren, lassen sich gut ernten und wenn die Bohnen erst einmal getrocknet sind, lassen sie sich sehr gut lagern. Über die positiven Nährwerte kannst du oben nachlesen, das ist auch der Grund, warum Vigna Radiata, wie sie mit botanischem Namen heißt, fast auf der ganzen Welt beliebt ist.

Ähnlich wie unsere grüne Bohne in einer Schote die Bohnenkerne herausbildet, wachsen auch die Mungobohnen in einer Schote heran. Eine Schote enthält ungefähr sieben bis zwanzig Bohnen. Nach der Reife werden die Bohnenkerne aus der Schote herausgelöst und getrocknet. Wie alle unsere Lebensmittel kommen auch die grünen Mungobohnen aus biologischem Anbau. Warum Bio? Weil Bio-Qualität die Garantie für besten Genuss ist und weil Bio-Produkte die Natur und das Klima schützen.

Zubereitung von getrockneten Mungobohnen

Da die Bohnen nach dem Trocknen kaum mehr Wasser enthalten, müssen sie zunächst einige Stunden in reichlich Wasser eingeweicht werden. Das Einweichwasser abgießen, den Mung abspülen und ohne Salz ca. 30 Minuten köcheln lassen. Falls du geschälte Mungobohnen hast, ist das Einweichen nicht nötig, sie können sofort gekocht werden. Vom Geschmack sind sie genau so wie die ganzen, grünen Bohnenkerne.

Sojasprossen sind in Wahrheit Mungobohnensprossen

Du kennst sicher die abgepackten Sojasprossen, die es fast überall zu kaufen gibt. In Wahrheit sind es aber grüne Mungobohnensprossen! Sojasprossen schmecken längst nicht so lecker und haben nicht diese nussige Qualität. Du kannst übrigens Sprossen ganz leicht selbst ziehen. Dafür gibt es viele praktische Keimgeräte, extra für Sprossen. Sprossen sind leicht zu ziehen und sollen sehr gesund sein.

Fazit zu grüne Mungbohnen

Entdecke weitere Bio Hülsenfrüchte von CLASEN BIO!


Siegel: CWC_Seal_Bio, CWC_Seal_Nat_Glutenfree, CWC_Seal_Oeko_001, CWC_Seal_Vegan
Es lohnt sich, Mungobohnen zu kosten, denn mit ihnen zaubert ihr euch nicht nur etwas Exotisches, sondern auch Gesundes auf den Tisch. Die etwa erbsengroßen Bohnen sind im Gegensatz zu anderen Hülsenfrüchten leicht verdaulich und wirken nicht blähend. Mungobohnen sind weniger geschmacksintensiv als verwandte Bohnensorten. Sie sind ein fester Bestandteil der asiatischen Küche und aus dem Mehl getrockneter Mungobohnen werden asiatische Glasnudeln hergestellt.

Wir empfehlen für unsere CLASEN BIO Mungobohnen diese Zubereitung: Weiche die gewünschte Menge Bohnen für mindestens vier Stunden in der dreifachen Menge Wasser ein. Dann das Einweichwasser abgießen, die Bohnen abspülen, in einen großen Topf umfüllen und mit so viel aufgekochtem Wasser übergießen, bis über ihnen ca. zwei Zentimeter Wasser stehen. Aufkochen und die Bohnen dann ca. 30 Min. bei geringer Hitze köcheln, bis sie gar sind.

Mungobohnen passen gut in Salate sowie in Gemüse- und Pfannengerichte. Du kannst Mungobohnen auch zu einem Püree verarbeiten, das du pur oder zu Nocken ausgestochen und dann in Fett oder im Ofen gebacken genießt. Zumeist werden sie aber als Wokgemüse verwendet oder frittiert, zum Beispiel als Grundlage des indischen Gerichts Dal (Dahl).

CLASEN BIO wünscht dir einen guten Appetit!
Schon seit mindestens 1000 Jahren und bis heute in Indien angebaut, wird die Bohne mittlerweile ebenso in China kultiviert. Verbreitet ist sie in ganz Südostasien. Aber auch weiter westlich in Usbekistan, dem Irak und der Türkei ist die Bohne heutzutage beheimatet. Die kontrolliert-biologisch erzeugten CLASEN BIO Mungobohnen kommen aus diversen Anbaugebieten. Woher ist immer abhängig von der Verfügbarkeit der jeweils besten Qualitäten und mit dem Eindruck des Ursprungs auf jeder Packung für dich dokumentiert.

Die Mungobohne ist eine einjährige krautige Pflanze. Sie wächst zumeist aufrecht und stark verzweigt und erreicht Wuchshöhen von bis zu 150 cm; es gibt aber auch rankende, flach wachsende Sorten. Meistens entwickelt sie an einem Fruchtstand nur zwei Hülsenfrüchte. Die langen dünnen Bohnenhülsen sind von unterschiedlicher Farbe (gelblich-braun bis schwarz) und enthalten 10 bis 15 Samen, die sich von außen an der Hülse deutlich abzeichnen und so ihre Reife kundtun. Mungobohnen sind selbstbestäubend, was bedeutet, dass Insekten und Wind zur Befruchtung nicht erforderlich sind.

Die Farbe der reifen Bohnen kann gelb, braun, schwarz gesprenkelt oder grün sein, je nach Sorte. Unsere CLASEN BIO Mungobohnen sind die grüne Variante. Geerntet wird maschinell, danach werden die Bohnen gepalt (so heißt der Fachbegriff für das Auslösen der Bohnen aus der Hülse), sortiert und gründlich von Blatt- und Hülsenresten getrennt.

Übrigens: Nach dem Trocknen haben Hülsenfrüchte generell eine sehr lange Haltbarkeit und eignen sich, kühl, trocken und dunkel gelagert, bestens zur Bevorratung.

Haben die kleinen Hülsenfrüchte erfolgreich unsere strengen Qualitätskontrollen bestanden, werden sie für unsere Marke CLASEN BIO abgepackt und stehen dann neben unseren weiteren Hülsenfrucht-Sorten im Regal für dich bereit.

1 von 1 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 4 von 5 Sternen


0%

100%

0%

0%

0%


Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


1 Bewertung

23. August 2021 21:45

Bewertung mit 4 von 5 Sternen

Trusted Shops Review

Habe es noch nicht probiert

Kunden haben sich auch angesehen

Bio Mungobohnen

Durchschnittliche Bewertung von 4 von 5 Sternen

Bio Mungobohnen
Bio Mungobohnen – exotische Eiweißbombe mit nussigem Geschmack Mungobohnen sind, wie alle Bohnen, Erbsen, Linsen und andere Hülsenfrüchte auch, reich an Eiweiß. Aber damit noch nicht genug! Grüne Mungbohnen sind auch reich an Eisen Kalium Unsere CLASEN BIO Mungobohnen sollten in deinem Vorratsschrank nicht fehlen, denn sie lassen sich lange lagern und so vielseitig verwenden, dass du sie immer griffbereit haben solltest. Und da diese Bio Hülsenfrucht bei niedriger Kalorienanzahl einen hohen Anteil an Ballaststoffen hat, wirkt sie sehr sättigend. Hier ein paar Gründe, warum du unsere grüne Bio Mungbohnen unbedingt einmal probieren solltest: schnellkochend mild nussig ideal für Salate, geeignet für Pfannengerichte zu Püree verwendbar Du siehst, dass die Mungobohnen sehr vielseitig verwendet werden können.Das macht Lust auf neue Rezepte! Die meisten pflanzlichen Lebensmittel sind lysinarm. Aber es gibt auch Ausnahmen: Hülsenfrüchte wie Erbsen, Linsen oder eben auch Mungobohnen sind lysinreich. Lysin ist eine essentielle Aminosäure, die dein Körper nicht selbst hergestellen kann. Du brauchst also ein Lebensmittel, das diese wichtige Aminosäure enthält. Wenn du dich vegetarisch oder vegan ernährst, solltest du daher Hülsenfrüchte regelmäßig in seinen Speiseplan integrieren. Die CLASEN BIO Mungobohnen sind von Natur aus vegan und glutenfrei. Mungobohnen sind die Lieblinge der asiatischen Küche Weil Mungbohnen Bio als Zutat so vielseitig sind, gibt es inzwischen unendlich viele Rezepte dazu. Am beliebtesten sind sie in Suppen. Die indische Linsensuppe wird Mung Dal oder auch Dhal genannt. Wenn du im Internet nach einem Dhal-Rezept suchst, wirst du mit Sicherheit eine riesige Auswahl finden. Kennst du das Gewürz Garam Masala? Es passt großartig zu Mungobohnen. Mit frischem Gemüse kannst du auch köstliche Wok-Gerichte zubereiten. Dazu werden die vorher in Wasser gekochten Bohnenkerne zusammen mit dem Wok-Gemüse in die Pfanne gegeben und kurz angebraten. Himmlisch lecker! Die grüne Mungbohne wird auch Jerusalembohne genannt Getrocknete Mungbohnen werden in Indien schon seit mindestens tausend Jahre als gesunde Zutat in der Küche verwendet. Auch in China sind die getrockneten Bohnen bekannt. Und wie der Name Jerusalembohne sagt, ist sie auch im nahen Osten lange schon bekannt. Grüne Mungobohnen sind einfach zu kultivieren, lassen sich gut ernten und wenn die Bohnen erst einmal getrocknet sind, lassen sie sich sehr gut lagern. Über die positiven Nährwerte kannst du oben nachlesen, das ist auch der Grund, warum Vigna Radiata, wie sie mit botanischem Namen heißt, fast auf der ganzen Welt beliebt ist. Ähnlich wie unsere grüne Bohne in einer Schote die Bohnenkerne herausbildet, wachsen auch die Mungobohnen in einer Schote heran. Eine Schote enthält ungefähr sieben bis zwanzig Bohnen. Nach der Reife werden die Bohnenkerne aus der Schote herausgelöst und getrocknet. Wie alle unsere Lebensmittel kommen auch die grünen Mungobohnen aus biologischem Anbau. Warum Bio? Weil Bio-Qualität die Garantie für besten Genuss ist und weil Bio-Produkte die Natur und das Klima schützen. Zubereitung von getrockneten Mungobohnen Da die Bohnen nach dem Trocknen kaum mehr Wasser enthalten, müssen sie zunächst einige Stunden in reichlich Wasser eingeweicht werden. Das Einweichwasser abgießen, den Mung abspülen und ohne Salz ca. 30 Minuten köcheln lassen. Falls du geschälte Mungobohnen hast, ist das Einweichen nicht nötig, sie können sofort gekocht werden. Vom Geschmack sind sie genau so wie die ganzen, grünen Bohnenkerne. Sojasprossen sind in Wahrheit Mungobohnensprossen Du kennst sicher die abgepackten Sojasprossen, die es fast überall zu kaufen gibt. In Wahrheit sind es aber grüne Mungobohnensprossen! Sojasprossen schmecken längst nicht so lecker und haben nicht diese nussige Qualität. Du kannst übrigens Sprossen ganz leicht selbst ziehen. Dafür gibt es viele praktische Keimgeräte, extra für Sprossen. Sprossen sind leicht zu ziehen und sollen sehr gesund sein. Fazit zu grüne Mungbohnen Sie sind reich an Eiweiß und deshalb wichtig für die vegane und vegetarische Küche Achte auf Bio, damit du eine wirklich gute Qualität bekommst Mungbohnen kochen ist einfach und vielseitig Suppe kochen mit Mungbohnen macht Spaß In unserem Shop findest du die Packung mit 500 g Entdecke weitere Bio Hülsenfrüchte von CLASEN BIO!

Inhalt: 0.5 kg (9,98 €* / 1 kg)

4,99 €*
Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Bio Mungobohnen

Durchschnittliche Bewertung von 4 von 5 Sternen

Bio Mungobohnen
Bio Mungobohnen – exotische Eiweißbombe mit nussigem Geschmack Mungobohnen sind, wie alle Bohnen, Erbsen, Linsen und andere Hülsenfrüchte auch, reich an Eiweiß. Aber damit noch nicht genug! Grüne Mungbohnen sind auch reich an Eisen Kalium Unsere CLASEN BIO Mungobohnen sollten in deinem Vorratsschrank nicht fehlen, denn sie lassen sich lange lagern und so vielseitig verwenden, dass du sie immer griffbereit haben solltest. Und da diese Bio Hülsenfrucht bei niedriger Kalorienanzahl einen hohen Anteil an Ballaststoffen hat, wirkt sie sehr sättigend. Hier ein paar Gründe, warum du unsere grüne Bio Mungbohnen unbedingt einmal probieren solltest: schnellkochend mild nussig ideal für Salate, geeignet für Pfannengerichte zu Püree verwendbar Du siehst, dass die Mungobohnen sehr vielseitig verwendet werden können.Das macht Lust auf neue Rezepte! Die meisten pflanzlichen Lebensmittel sind lysinarm. Aber es gibt auch Ausnahmen: Hülsenfrüchte wie Erbsen, Linsen oder eben auch Mungobohnen sind lysinreich. Lysin ist eine essentielle Aminosäure, die dein Körper nicht selbst hergestellen kann. Du brauchst also ein Lebensmittel, das diese wichtige Aminosäure enthält. Wenn du dich vegetarisch oder vegan ernährst, solltest du daher Hülsenfrüchte regelmäßig in seinen Speiseplan integrieren. Die CLASEN BIO Mungobohnen sind von Natur aus vegan und glutenfrei. Mungobohnen sind die Lieblinge der asiatischen Küche Weil Mungbohnen Bio als Zutat so vielseitig sind, gibt es inzwischen unendlich viele Rezepte dazu. Am beliebtesten sind sie in Suppen. Die indische Linsensuppe wird Mung Dal oder auch Dhal genannt. Wenn du im Internet nach einem Dhal-Rezept suchst, wirst du mit Sicherheit eine riesige Auswahl finden. Kennst du das Gewürz Garam Masala? Es passt großartig zu Mungobohnen. Mit frischem Gemüse kannst du auch köstliche Wok-Gerichte zubereiten. Dazu werden die vorher in Wasser gekochten Bohnenkerne zusammen mit dem Wok-Gemüse in die Pfanne gegeben und kurz angebraten. Himmlisch lecker! Die grüne Mungbohne wird auch Jerusalembohne genannt Getrocknete Mungbohnen werden in Indien schon seit mindestens tausend Jahre als gesunde Zutat in der Küche verwendet. Auch in China sind die getrockneten Bohnen bekannt. Und wie der Name Jerusalembohne sagt, ist sie auch im nahen Osten lange schon bekannt. Grüne Mungobohnen sind einfach zu kultivieren, lassen sich gut ernten und wenn die Bohnen erst einmal getrocknet sind, lassen sie sich sehr gut lagern. Über die positiven Nährwerte kannst du oben nachlesen, das ist auch der Grund, warum Vigna Radiata, wie sie mit botanischem Namen heißt, fast auf der ganzen Welt beliebt ist. Ähnlich wie unsere grüne Bohne in einer Schote die Bohnenkerne herausbildet, wachsen auch die Mungobohnen in einer Schote heran. Eine Schote enthält ungefähr sieben bis zwanzig Bohnen. Nach der Reife werden die Bohnenkerne aus der Schote herausgelöst und getrocknet. Wie alle unsere Lebensmittel kommen auch die grünen Mungobohnen aus biologischem Anbau. Warum Bio? Weil Bio-Qualität die Garantie für besten Genuss ist und weil Bio-Produkte die Natur und das Klima schützen. Zubereitung von getrockneten Mungobohnen Da die Bohnen nach dem Trocknen kaum mehr Wasser enthalten, müssen sie zunächst einige Stunden in reichlich Wasser eingeweicht werden. Das Einweichwasser abgießen, den Mung abspülen und ohne Salz ca. 30 Minuten köcheln lassen. Falls du geschälte Mungobohnen hast, ist das Einweichen nicht nötig, sie können sofort gekocht werden. Vom Geschmack sind sie genau so wie die ganzen, grünen Bohnenkerne. Sojasprossen sind in Wahrheit Mungobohnensprossen Du kennst sicher die abgepackten Sojasprossen, die es fast überall zu kaufen gibt. In Wahrheit sind es aber grüne Mungobohnensprossen! Sojasprossen schmecken längst nicht so lecker und haben nicht diese nussige Qualität. Du kannst übrigens Sprossen ganz leicht selbst ziehen. Dafür gibt es viele praktische Keimgeräte, extra für Sprossen. Sprossen sind leicht zu ziehen und sollen sehr gesund sein. Fazit zu grüne Mungbohnen Sie sind reich an Eiweiß und deshalb wichtig für die vegane und vegetarische Küche Achte auf Bio, damit du eine wirklich gute Qualität bekommst Mungbohnen kochen ist einfach und vielseitig Suppe kochen mit Mungbohnen macht Spaß In unserem Shop findest du die Packung mit 500 g Entdecke weitere Bio Hülsenfrüchte von CLASEN BIO!

Inhalt: 1.5 kg (8,53 €* / 1 kg)

Varianten ab 4,99 €*
12,79 €*
Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Bio Azukibohnen
CLASEN BIO Azukibohnen – leicht süßliche, nussige Bohnen mit kernigem Biss Die Azukibohne (auch „Adzukibohne“ genannt) ist eine beliebte recht kleine Hülsenfrucht, die farblich sehr der Kidneybohne ähnelt. CLASEN BIO Azukibohnen haben nach dem Garen einen angenehm kernigen Biss und passen mit ihrem leicht nussigen, süßlichen Geschmack sowohl zu herzhaften als auch zu süßen Speisen. In Japan sind sie beispielsweise fester Bestandteil der Nachspeise „Anko“ – einer süßen roten Bohnenpaste. Wie die meisten Hülsenfrüchte, bringt auch die Azukibohne natürlicherweise reichlich Eiweiß und Ballaststoffe mit. Der hohe Eiweißgehalt ist besonders für eine pflanzenbasierte Ernährung sehr wertvoll, aber auch Mischköstler wissen die Nährwerte der Bohne zu schätzen. Daneben sind die Azukibohnen reich an Eisen, das zur normalen Bildung roter Blutkörperchen und zu einem gesunden Sauerstofftransport im Körper beiträgt. Die CLASEN BIO Azukibohnen sind von Natur aus vegan und glutenfrei. Um von den oben genannten positiven Wirkungen zu profitieren, verzehre 1 Portion (100 g) CLASEN BIO Azukibohnen pro Tag. Empfehlung: Eine abwechslungsreiche, ausgewogene Ernährung ist die Basis einer gesunden Lebensweise. Entdecke weitere Bio Hülsenfrüchte von CLASEN BIO!

Inhalt: 0.5 kg (9,38 €* / 1 kg)

4,69 €*
Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
26 %
Bio Azukibohnen
CLASEN BIO Azukibohnen – leicht süßliche, nussige Bohnen mit kernigem Biss Die Azukibohne (auch „Adzukibohne“ genannt) ist eine beliebte recht kleine Hülsenfrucht, die farblich sehr der Kidneybohne ähnelt. CLASEN BIO Azukibohnen haben nach dem Garen einen angenehm kernigen Biss und passen mit ihrem leicht nussigen, süßlichen Geschmack sowohl zu herzhaften als auch zu süßen Speisen. In Japan sind sie beispielsweise fester Bestandteil der Nachspeise „Anko“ – einer süßen roten Bohnenpaste. Wie die meisten Hülsenfrüchte, bringt auch die Azukibohne natürlicherweise reichlich Eiweiß und Ballaststoffe mit. Der hohe Eiweißgehalt ist besonders für eine pflanzenbasierte Ernährung sehr wertvoll, aber auch Mischköstler wissen die Nährwerte der Bohne zu schätzen. Daneben sind die Azukibohnen reich an Eisen, das zur normalen Bildung roter Blutkörperchen und zu einem gesunden Sauerstofftransport im Körper beiträgt. Die CLASEN BIO Azukibohnen sind von Natur aus vegan und glutenfrei. Um von den oben genannten positiven Wirkungen zu profitieren, verzehre 1 Portion (100 g) CLASEN BIO Azukibohnen pro Tag. Empfehlung: Eine abwechslungsreiche, ausgewogene Ernährung ist die Basis einer gesunden Lebensweise. Entdecke weitere Bio Hülsenfrüchte von CLASEN BIO!

Inhalt: 3 kg (7,06 €* / 1 kg)

Varianten ab 4,69 €*
21,19 €* 28,79 €*
Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Bio Linsen in Demeter Qualität
Grüne Linsen – koche dich glücklich! Hast du Lust auf eine gesunde Suppe und experimentierst du gerne mit Gewürzen? Liebst du die vegetarische und vegane Küche? Dann ist das Kochen mit Bio Grüne Linsen ideal für dich. Sie sind übrigens unverzichtbar für Bratlinge, als Beilage und für Salate. Sie sind festkochend, intensiv nussig, mild würzig und sind reich an Eisen Eiweiß Vitamin B1 Die grünen von CLASEN BIO bekommst du in Demeter Qualität aus Frankreich. Demeter ist die höchste Bio-Qualität, die möglich ist. Von Natur aus glutenfrei und ohne jede andere Zutat.Warum sind Linsen so vielseitig? Die kleinen, runden Linsen sind wahre Nährstoffpakete! Wenn du sie zusammen mit Getreide oder Reis genießt, hast du die perfekte Versorgung mit Aminosäuren für ein vitales Leben. Linsen, Getreide und Reis enthalten einzeln nicht alle lebensnotwendigen Aminosäuren, zusammen aber sind sie ein Dream Team. In der indischen Küche gibt es unendlich viele Rezepte, die Linsen und Reis gemeinsam enthalten. Durch ihren hohen Gehalt an Eiweiß sind Linsen besonders für Vegetarier und Veganer interessant. Linsen, und natürlich auch unsere Bio Grüne Linsen, sind von Natur aus vegan und glutenfrei. Sie enthalten besonders viel Vitamin B1 (Thiamin), das für deine Nerven Balsam ist. Aber auch Vitamin A, das für dein Immunsystem und deine Sehkraft wichtig ist, ist in grünen Linsen enthalten. Vitamin E hat eine zellschützende Funktion. Die kleinen grünen Hülsenfrüchte sind reich an Kalium, Eisen und Magnesium. Es sind die lebenswichtigen Mineralien, die dafür sorgen, dass du energievoll und vital bleibst. Ihr hoher Anteil an Ballaststoffen sorgt dafür, dass du lange satt bleibst! Auch sorgen die Ballaststoffe dafür, dass dein Darm ordentlich etwas zu tun hat. Deine Verdauung wird sich verbessern. Was kochen? Nicht nur Linsensuppe und Püree! Die Zubereitung von grünen Linsen ist einfach! Es gibt so unendlich viele Rezepte. Aber nicht nur Linsensuppe, Pürre, Eintopf oder Teller-Linsen sind unsere Favoriten. Klar, die Linsensuppe ist ein urdeutsches Rezept. Seit es die vielen vegetarischen und veganen Rezepte gibt, sind auch Brotaufstriche mit den nussig-würzigen Linsen als Zutat bekannt. Bei uns findest du das Rezept ""Bruschetta mit grünen Linsen"", das du unbedingt ausprobieren solltest. Es wird deine Bio-Küche mit einer neuen Note bereichern. Für alle grünen Linsen-Rezepte gilt: Du musst sie vorher nicht einweichen! Spüle einfach die benötigte Menge kalt ab und gib sie in einen großen Topf. Die Linsen werden mit der dreifachen Menge heißem Wasser übergossen und werden dann ohne Deckel und bei mittlerer Hitze 30 bis 40 Minuten gekocht. Eventuell musst du noch etwas heißes Wasser nachgießen. Auf den Salat oder als Salat Die Gerichte, die du damit kochen kannst, sind wirklich vielseitig. Die abgekühlten Linsen kannst du in jeden gemischten Salat streuen und damit den Nährwert schnell verbessern. Als Salatgrundlage sind Linsen Bio ebenfalls perfekt. Mit roter Paprika, Zwiebeln, Petersilie und einem Essig-Öl-Dressing schmecken sie einfach köstlich. Hülsenfrüchte lassen sich gut mit Gemüse kombinieren.Für das beliebte vegane Gericht Chili sin Carne sind die kleinen Linsen die ideale Grundlage. Deftige Eintöpfe bereicherst du mit grünen Linsen und ihrem hohen Nährwert. Oder du isst sie einfach nur so als Beilage. Die glutenfreien Linsen schmecken einfach köstlich und bereichern deine Küche mit ihrem nussig-würzigen Geschmack. Worin unterscheiden sich die verschiedenen Linsensorten? Der Linsenanbau ist Jahrtausende alt. Dabei haben sich verschiedene Sorten herausgebildet. Alle haben sie ähnliche Nährwerte, unterscheiden sich aber in der Zubereitung. Manche müssen über Nacht eingeweicht werden, einige Sorten brauchen nur 15 Minuten gekocht zu werden. Hier eine Übersicht: Braune Linsen, auch Tellerlinsen genannt. Der Klassiker für die beliebte Linsensuppe. Rote Linsen zeichnen sich durch ihre fehlende Schale aus und sind in 15 Minuten fertig. Bio Gelbe Linsen sind grüne, geschälte Linsen und schnell zubereitet. Belugalinsen haben ihren Namen vom Belugakaviar, da sie ähnlich schwarz und rund sind. Ohne Einweichen schnell fertig und mit fester Konsistenz. Grüne Linsen haben eine grau-grüne Farbe und einen feinen, würzig-aromatischen Geschmack. Sie gelten als Delikatesse. Woher kommen unsere Bio Linsen? Für CLASEN BIO erfolgt der Anbau der grünen Linsen unter den strengen Vorgaben des Demeter e.V. in Frankreich, wo diese Linsensorte schon seit rund 1000 Jahren kultiviert wird. Grüne Linsen brauchen einen kargen, kalkhaltigen Boden, den sie in der Auvergne reichlich finden. Die Genügsamkeit der Hülsenfrüchte trug auch zur weltweiten Verbreitung bei. Der Boden muss für den Linsenanbau noch nicht einmal gedüngt werden. Mitten in der Auvergne liegt der Ort Le Puy-en-Velay. Nur diese Linsensorte, die im Umkreis von 88 km angebaut wird, darf sich Le Puy Linse nennen. Aber auch sie ist im Grunde genommen eine grüne Linse, wie die von CLASEN BIO. Wenn im Sommer die Hülsen ausgereift sind, werden sie geerntet und die kleinen Linsen aus ihrer Hülle befreit. Gewaschen, gesiebt und gereinigt werden sie anschließend bei 40 °C getrocknet und zu uns gebracht. Hier werden sie in die wiederverschließbaren Tüten abgefüllt und stehen nun für dich in unserem Online Shop bereit. Fazit für grüne Linsen Bio Kochen mit grünen Linsen ist einfach Besonders lecker in Suppe und mit Gemüse Reich an B-Vitamin, Eiweiß, Eisen und Mineralien Aus biologischem Anbau und frei von Zusatzstoffen Durch verschiedene Gewürze lassen sie sich vielseitig zubereiten Die trockenen Linsen sind lange haltbar und lassen sich gut bevorraten  Entdecke weiter Hülsenfrüchte

Inhalt: 0.5 kg (11,78 €* / 1 kg)

5,89 €*
Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.

Kunden kauften auch

26 %
Bio Azukibohnen
CLASEN BIO Azukibohnen – leicht süßliche, nussige Bohnen mit kernigem Biss Die Azukibohne (auch „Adzukibohne“ genannt) ist eine beliebte recht kleine Hülsenfrucht, die farblich sehr der Kidneybohne ähnelt. CLASEN BIO Azukibohnen haben nach dem Garen einen angenehm kernigen Biss und passen mit ihrem leicht nussigen, süßlichen Geschmack sowohl zu herzhaften als auch zu süßen Speisen. In Japan sind sie beispielsweise fester Bestandteil der Nachspeise „Anko“ – einer süßen roten Bohnenpaste. Wie die meisten Hülsenfrüchte, bringt auch die Azukibohne natürlicherweise reichlich Eiweiß und Ballaststoffe mit. Der hohe Eiweißgehalt ist besonders für eine pflanzenbasierte Ernährung sehr wertvoll, aber auch Mischköstler wissen die Nährwerte der Bohne zu schätzen. Daneben sind die Azukibohnen reich an Eisen, das zur normalen Bildung roter Blutkörperchen und zu einem gesunden Sauerstofftransport im Körper beiträgt. Die CLASEN BIO Azukibohnen sind von Natur aus vegan und glutenfrei. Um von den oben genannten positiven Wirkungen zu profitieren, verzehre 1 Portion (100 g) CLASEN BIO Azukibohnen pro Tag. Empfehlung: Eine abwechslungsreiche, ausgewogene Ernährung ist die Basis einer gesunden Lebensweise. Entdecke weitere Bio Hülsenfrüchte von CLASEN BIO!

Inhalt: 3 kg (7,06 €* / 1 kg)

Varianten ab 4,69 €*
21,19 €* 28,79 €*
Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
52 %
#Kennenlernbox

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

#Kennenlernbox
Unsere Kennenlernbox – Natürlicher Genuss, der begeistert Entdecke unsere Kennenlernbox mit einer sorgfältig kuratierten Auswahl aus köstlichen Trockenfrüchten, knackigen Nüssen, feinen Snacks, cremigen Nussmusen und hochwertigen Saaten. Ideal für alle, die unsere Produkte zum ersten Mal probieren oder einfach die Vielfalt genießen möchten. Ob zu Hause, im Büro oder unterwegs – diese Box bietet dir puren Geschmack, praktische Portionsgrößen und abwechslungsreiche Kombinationen. Und das Beste: Du sparst über 50 %! Nur 39,90 € statt 82,61 € – nur für kurze Zeit und nur solange der Vorrat reicht. Deine Box enthält unter anderem: • Geröstete Nüsse & Nussmischungen • Fruchtige Snacks & Trockenfrüchte • Feinstes Nussmus  • Knusprige Saaten & SuperfoodJe 1x enthalten:Bio Leinsamen geschrotet 250gBio Kürbiskerne geröstet & gesalzen 125gBio Kokoschips 100gBio Kakaonibs 200gBio Quinoa tricolore 450gBio Mangostreifen 150gBio Gojibeeren 100gBio Walnusskerne 150gBio Pinienkerne 50gBio Chia 250gBio Cashewkerne geröstet & gesalzen 200gSan Diego Snack 150gChina Town Snack 200gPistaziencreme 200gBio Nussmus 180gBio Sonnenblumenkerne 500gBio Pflaumen 200gBio Aprikosen 200gBio Flohsamenschalen 150gDeine Vorteile: Über 50 % sparen – exklusives Kennenlernangebot Abwechslungsreiche Auswahl – ideal zum Probieren Praktisch & lecker – für Alltag, Büro & unterwegsIdeal für: Gesunde Snackpausen zwischendurch Frühstücks-Bowls, Müslis & Toppings Als Geschenk für Foodies und Neugierige Genuss ohne Reue – auch unterwegs Neugierig auf mehr? Unsere Kennenlernbox ist nur der Anfang! Entdecke auch unsere weiteren Kategorien mit puren Nüssen, cremigen Nussmusen, exotischen Trockenfrüchten, Hülsenfrüchten , Demeter Produkten und vielem mehr. 👉 Jetzt stöbern Folge uns auch auf Instagram für Rezeptideen, Tipps & Einblicke hinter die Kulissen: 📷 @clasenbio

Inhalt: 3.805 kg (10,49 €* / 1 kg)

39,90 €* 82,61 €*
Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.