Bio Dinkel in Demeter Qualität
- Mild aromatisch & nussig
- Ideal für Brote, Pasta & Suppen
- Eisen- & Eiweißquelle, reich an Mangan
CLASEN BIO Demeter Dinkel – das vielseitige Korn mit dem mild-nussigen Geschmack
Ob geschrotet, eingeweicht, gekocht oder fein vermahlen – die Verwendungsmöglichkeiten von Dinkel sind extrem vielfältig. Da macht das Ausprobieren gleich noch mal so viel Freude!
Bei CLASEN BIO Demeter Dinkel handelt es sich um ganze, naturbelassene Körner in Bio- und Rohkost-Qualität. Die köstlichen Körner sind eine Quelle für Eiweiß, was sie nicht zuletzt für eine vegetarische und vegane Ernährungsweise interessant macht. Zudem liefern sie einen hohen Gehalt an Mangan, das zum Aufbau von Bindegewebe, Knorpeln und Knochen beiträgt. Hinzu kommt Eisen – dieses Spurenelement benötigt unser Körper zur Energiebereitstellung in den Zellen. Bereits Hildegard von Bingen wusste um die gesundheitsfördernden Eigenschaften von Dinkel: “(…) Dinkel ist mit einem Wort gut und leicht verdaulich.”
Doch nicht nur das Getreide selbst kann vielfältig verwendet werden; der vom Korn abgetrennte Spelz wird zur Füllung von Körnerkissen verwendet.
Produkttipp: Kennst du schon unser anderen CLASEN BIO Demeter Getreide Sorten wie z.B. Weizen?.
CLASEN BIO Demeter Dinkel ist von Natur aus vegan.
Um von den oben genannten positiven Wirkungen zu profitieren, verzehre 1 Portion (60 g) CLASEN BIO Demeter Dinkel pro Tag.
Empfehlung: Eine abwechslungsreiche, ausgewogene Ernährung ist die Basis einer gesunden Lebensweise.
Demeter: | Ja |
---|---|
Siegel: | CWC_Demeter, CWC_Seal_Bio, CWC_Seal_Oeko_001, CWC_Seal_Vegan |
Um CLASEN BIO Demeter Dinkel als Beilage auszutesten empfehlen wir dir, ihn zu kochen.
Dafür spülst du den portionierten Dinkel kalt ab und lässt ihn für ca. acht Stunden (über Nacht) in der doppelten Menge Wasser einweichen. Koche ihn im Einweichwasser auf, lasse ihn bei mittlerer Hitze und geschlossenem Deckel etwa 30 Minuten garen und mit der Restwärme etwas nachquellen.
Der gegarte CLASEN BIO Demeter Dinkel schmeckt mild-nussig und erinnert in der Konsistenz an Vollkornreis. Somit ist er für Aufläufe und Gemüsepfannen eine hervorragende Zutat. Daneben lässt er sich auch gut als Suppeneinlage und für Salate verwenden – hier sind deiner Kreativität keine Grenzen gesetzt!
Mit ihrem hohen Eiweiß- und Mangangehalt sind die geschroteten und eingeweichten Kerne auch eine tolle Zutat für energievolle Frühstücksgerichte wie ein Frischkorn-Müsli.
Gemahlen zu Dinkelmehl bietet sich CLASEN BIO Demeter Dinkel für die Zubereitung von Waffeln, Kuchen und Pancakes an, aber auch Brot und Nudeln aus Dinkelmehl sind sehr beliebt.
Wir wünschen einen guten Appetit!
Dinkel stellt geringere Ansprüche an den Anbau-Standort als z.B. Weizen. Er mag sonnige und trockenen Böden und lässt sich gern den Wind um die Ähren wehen. Und weil er so genügsam ist, kann er gut auch in Höhenlagen oder auch an Standorten gedeihen, die in der Landwirtschaft ansonsten als „schwach“ angesehen werden.
Geerntet wird der CLASEN BIO Demeter Dinkel von Ende Juli bis Ende August. Beim Dinkel sind je 2-3 Körner fest mit einer sie umhüllenden Spelze – der Vese – verwachsen. Damit die Körner verarbeitet werden können, müssen sie aus dieser Vese gelöst werden. Dieses Entspelzen erfolgt nach dem Dreschen als zusätzlicher Arbeitsgang in der Mühle und nennt sich Gerbgang.
Nach dem Entspelzen werden die Körner gründlich von den Vesen und anderen pflanzlichen Bestandteilen getrennt. Sobald sie dann bei uns eintreffen, prüft unsere Qualitätssicherung, ob unsere hohen Qualitätsvorgaben erfüllt sind und wenn dies der Fall ist, darf der CLASEN BIO Demeter Dinkel in den Beutel.
Anmelden