Bio Weinbeeren

- Kernlos, dünnschalig & karamellsüß
- Ideal für Müsli, Gebäck & Salate
- Quelle für Ballaststoffe & Kalium
Clasen Bio Weinbeeren – feine, süße Sultaninen
Wir nennen unsere Sultaninen liebevoll Weinbeeren, um ihre Süße und ihr feines Aroma zu würdigen. Aber tatsächlich sind es Sultaninen. Da es auch Korinthen und Rosinen gibt, möchten wir dir hier gerne einmal die Unterschiede und die Vorzüge der drei vorstellen.
Weinbeeren – der Unterschied zwischen Korinthen, Rosinen und Sultaninen
Weinbeere – unter diesem Oberbegriff versteht man alle Trockenfrüchte, die aus Weintrauben entstanden sind. Es können grüne, gelbe, blaue oder violette Trauben sein, die getrocknet wurden. Sie können in der Sonne getrocknet sein oder mit Heißluftgebläse. Durch das Entziehen der natürlichen Feuchtigkeit der Trauben wird die Trockenfrucht lange Zeit haltbar. Schon seit Tausenden von Jahren wird diese Methode zur Trocknung angewandt und es hat sich seither eigentlich nichts daran geändert.
Sultaninen
Wenn du bei uns bestellst, bekommst du die köstliche, süße und aromatische Sultanine. Sie ist kernlos und entstammt der hellgrünen Rebsorte „Thompson Seedless“. Diese Trauben werden schonend getrocknet und erhalten dabei ihre Natursüße und zarte Textur. Sultaninen sind die bekanntesten der getrockneten Weintrauben. Sie besitzen eine goldene bis hellbraune Farbe und zeichnen sich durch ihre süßliche, aromatische Note aus.
Rosinen
Rosinen sind im allgemeinen die getrockneten Früchte von kernhaltigen Trauben. Oft haben sie eine dunklere, tiefbraune Farbe und einen intensiveren Geschmack. Rosinen werden häufig unter Verwendung von Öl getrocknet, was ihnen ein etwas anderes Aroma und eine etwas festere Konsistenz verleiht.
Korinthen
Sie sind die kleinsten unter den getrockneten Weintrauben und stammen von der Traubensorte „Schwarze Korinthe“ ab. Sie sind besonders dunkel und haben einen kräftig-würzigen Geschmack, der an Wein erinnert. Ihre intensive Süße macht sie vor allem für herzhafte Rezepte oder süße Brotaufstriche beliebt.
Entdecke weitere Bio Trockenfrüchte von CLASEN BIO!
Siegel: | CWC_Seal_Bio, CWC_Seal_Nat_Glutenfree, CWC_Seal_Oeko_001, CWC_Seal_Vegan |
---|
CLASEN BIO Sultaninen schmecken immer!
Sultaninen, sind wie Rosinen auch, allgegenwärtig in unseren vertrauten Backrezepten. Ob Rosinenstuten, Christstollen oder Käsekuchen, ohne Sultaninen geht's einfach nicht. Obwohl oft das Wort Rosinen verwendet wird, sind die meisten Rezepte mit Sultaninen noch etwas leckerer, da die Sultaninen kernlos und süßer sind.
Unsere Bio Sultaninen passen aber auch ganz großartig zu orientalischen Gerichten. Hier sind drei köstliche Rezeptideen, wie du Sultaninen kreativ in deiner Küche einsetzen kannst:
Sultaninen-Müsli mit Nüssen und Früchten
Starte deinen Tag mit einem vitaminreichen Müsli, das dich lange satt macht! Mische Haferflocken, ein paar Esslöffel CLASEN BIO Sultaninen, gehackte Nüsse, frische Früchte und etwas Joghurt. Die Sultaninen verleihen deinem Müsli eine natürliche Süße, ohne dass du zusätzlichen Zucker brauchst. Tipp: Lass die Sultaninen über Nacht in Wasser einweichen – so entfalten sie ihr volles Aroma und werden besonders zart!
Gebackene Zimt-Sultaninen-Schnecken
Lust auf etwas Süßes zum Kaffee? Sultaninen passen perfekt in Zimt-Schnecken und verleihen dem Gebäck eine fruchtige Note. Bereite einen Hefeteig vor, rolle ihn aus und bestreiche ihn mit einer Mischung aus Butter, Zimt und Sultaninen. Die Sultaninen karamellisieren beim Backen leicht und sorgen für das Extra an Genuss. Frisch aus dem Ofen sind diese Sultaninen-Schnecken unwiderstehlich!
Orientalischer Couscous-Salat mit Sultaninen
Für ein herzhaftes Gericht mit einer süßlichen Note probiere einen Couscous-Salat mit Sultaninen. Bereite Couscous nach Anleitung zu, mische frische Kräuter, Gurke, Tomate, geröstete Mandeln und Sultaninen unter und verfeinere alles mit einer Zitrone-Olivenöl-Marinade. Die Sultaninen bieten einen schönen Kontrast zur Säure des Dressings und verleihen dem Salat die perfekte süß-saure Note. Ideal für ein leichtes Mittagessen oder als Beilage!
Die für CLASEN BIO verwendete hellgrüne und sehr dünnschalige Traubensorte “Thompson Seedless” wird kontrolliert biologisch in Südafrika, Usbekistan oder der Türkei angebaut, wo sie unter besten klimatischen Bedingungen gedeiht.
Nachdem die Weintrauben ihre volle Reife erreicht haben, werden sie am Weinstock hängen gelassen, wo sie langsam in der Sonne trocknen können. Dabei entwickeln sie ihre warme braune Farbe und eine Geschmacksnuance, die an Karamell erinnert. Geerntet wird von Hand. Danach werden die getrockneten Weintrauben sorgfältig gewaschen, von Steinchen, Blättern und Ästen getrennt und schließlich werden auch ihre kleinen Stiele entfernt. Ein Gebläse sorgt für die nötige Trocknung der süßen Früchtchen, bevor sie abschließend leicht mit hochwertigem Bio Sonnenblumenöl besprüht werden, damit sie nicht aneinanderkleben.
Nach einer strengen Qualitätskontrolle werden die Früchte in Kartons verpackt und erreichen so unsere deutsche Produktionsstätte. Dort werden sie nach nochmaliger Prüfung und Sichtung abgefüllt und fertig sind deine wertvollen CLASEN BIO Weinbeeren.
Anmelden
2 Bewertungen
26. August 2021 05:37
Trusted Shops Review
Klassiker - aber eben in Bio Qualität
5. Mai 2021 18:08
Trusted Shops Review
Sehr aromatisch, leckerer Snack.