Zum Hauptinhalt springen
  • Kostenloser Versand ab 39 €
  • Schnelle Lieferung

Bio Kirschen

Clasen Bio

5,39 €*

Inhalt: 0.125 kg (43,12 €* / 1 kg)

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

8 Bewertungen

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 2-3 Tage

Produktqualität
Verpackungseinheit
  • Weich, fruchtig säuerlich & süß
  • Ideal für Müsliriegel, Desserts & Salate
  • Ballaststoff- & Kalium-Quelle

Kirschen das ganze Jahr über genießen: getrocknet und äußerst lecker

Bist du ein Fan von Kirschen? Wer ist das nicht! Frische Kirschen sind aber leider immer nur kurze Zeit erhältlich, die Saison ist jedes Jahr viel zu schnell vorbei. Getrocknet aber kannst du Kirschen immer genießen, wenn du Lust darauf hast – genial, oder? Wir von CLASEN BIO lieben nicht nur Bio-Nüsse, sondern auch Bio Trockenfrüchte. Damit kennen wir uns aus, wie kaum jemand sonst. Getrocknete Kirschen kannst du bei uns jederzeit online im Shop bestellen. Und so kommen die Kirschen dann zu dir:

  • weich und fruchtig
  • süß-säuerlich
  • voller Geschmack
  • mit einem Hauch von Zucker
  • entsteint und ungeschwefelt

Die Kirsche ist eine Frucht, die zu Süßem und Herzhaftem passt. Ihr leicht säuerlicher Geschmack macht's möglich. Getrocknete Kirschen sind ein idealer Snack und eine überraschend vielseitige Zutat in vielen Rezepten. Dazu weiter unten mehr.

Das Geschenk der Kirsche an dich

Getrocknete Kirschen sind viel mehr als nur ein Trockenobst. Sie sind vor allem lecker, entsteint und schmecken toll als kleiner Snack für zwischendurch. Auch ihre inneren Werte sind beeindruckend! Da sie getrocknet sind und das Wasser verdunstet ist, sind sie kleine Nährwertbomben geworden. Getrocknete Kirschen sind ...

  • eine Ballaststoff-Quelle
  • eine Kalium-Quelle
  • ideal für selbst gemachte Müsliriegel
  • perfekt für Desserts und auf Salaten
  • ein natürlicher Energielieferant
  • vegan und ungeschwefelt

In wissenschaftlichen Studien wurde sogar nachgewiesen, dass sie auch etwas Melatonin enthalten und deshalb beruhigend auf den Schlaf wirken können. Probiere es doch mal aus!

Wie werden getrocknete Kirschen hergestellt?

Süßkirschen kommen vor allem als frische Frucht in den Handel. Sie sind meist größer und natürlich süßer, als die Sauerkirschen. Deshalb liebt alle Welt die Süßkirschen. Aber als Trockenfrucht eignet sich die Sauerkirsche viel besser. Sie ist kleiner, lässt sich gut entsteinen und in eine Trockenfrucht verwandeln. Die natürliche Säure bringt auch einen wesentlich höheren Gehalt an wertvollen Fruchtsäuren mit sich. Unsere Früchte wachsen in den USA in kontrolliert biologischem Anbau. Diese Früchte haben, bevor sie bei dir sind, weder Pestizide noch irgendwelche chemischen Hilfsstoffe gesehen. Sie wachsen und reifen in der Sonne, werden dann geerntet, entsteint, getrocknet und verlesen. Getrocknet sind die kleinen Früchtchen eine echte Delikatesse mit fruchtigem Aroma.

Zaubern und kochen mit getrockneten Kirschen

Einfach wegnaschen ist natürlich das Beste, wie du die getrockneten Früchte schnell genießen kannst. Es gibt aber noch so viele andere Möglichkeiten, deinen Speiseplan mit einer fruchtig-säuerlichen Note zu bereichern.

Getrocknete Kirschen ...

  • kannst du einfach auf dein Müsli streuen
  • kannst du in dein Crunchy Granola statt Gojibeeren einarbeiten
  • schmecken in vielen Marmeladenrezepten als raffinierte Zutat
  • passen zu Käse und selbst gemachter Schokolade
  • kannst du wie Rosinen im Kuchen verwenden

Du siehst, die kleinen, roten Trockenfrüchte passen also nicht nur aufs Müsli, sondern sind genau so vielseitig wie Rosinen und andere Trockenfrüchte verwendbar. Auf unser Rezept Sommercocktail solltest du unbedingt noch einen Blick werfen! In diesem fruchtigen Rezept mit Gin werden nicht nur Kirschen und Physalis verwendet, auch Ingwerstäbchen und Minze machen den Cocktail frisch und lecker. Wenn du es süß-säuerlich liebst, dann sind die getrockneten, feinen Kirschen aus deiner Küche nicht mehr wegzudenken.

Der weite Weg der Kirsche – von Asien bis in die ganze Welt

So ganz genau weiß es eigentlich niemand, aber vermutlich kommt die Wildkirsche aus dem asiatischen Raum. Die antike Stadt Kerasous (heute Giresun im Nordosten der Türkei) gab den Kirschen ihren Namen. In Spanien heißt sie „cereza“, in Frankreich „cerise“ und in der Türkei werden „kiraz“ gegessen. Selbst das deutsche Wort „Kirsche“ lässt sich auf die damalige Bezeichnung der Hafenstadt Kerasous zurückführen. Erst seit dem 16. Jahrhundert sind süße Kirschen in Europa bekannt. Im 19. Jahrhundert sollen bereits 600 verschiedene Sorten der Süßkirsche existiert haben. So viele sind es heute nicht mehr, viele Sorten sind leider unwiederbringlich verloren gegangen.

Gut zu wissen

Die getrockneten Kirschen von CLASEN BIO sind von Natur aus vegan und glutenfrei. Sie sind mit ein wenig Bio-Rohr-Zucker gesüßt und mit einem Hauch von Sonnenblumenkernöl umhüllt, damit sie nicht aneinanderkleben. Getrocknet haben sie einen süßen, aber auch leicht säuerlichen Geschmack. Sie kommen in einer wiederverschließbaren Tüte zu dir und sind ein leckerer Snack in deiner Hand.

Entdecke weitere Bio Trockenfrüchte von CLASEN BIO!

 

Siegel: CWC_Seal_Bio, CWC_Seal_Nat_Glutenfree, CWC_Seal_Oeko_001, CWC_Seal_Vegan

CLASEN BIO Kirschen sind Allrounder was ihre Einsatzmöglichkeiten angeht.

Als Snack sind sie ebenso lecker wie als Bestandteil von Frühstücksgerichten oder als Zutat von selbstgemachten Müsli-Riegeln oder Energyballs.

Traditionell finden sich Kirschen immer auch in Aufläufen, als Torten Belag oder Kuchenzutat. Als süße Nuance in Salaten, aber auch in Reiszubereitungen oder zur Abrundung einer Sauce sind CLASEN BIO Kirschen gern genommen.

Als innovative Bereicherung für Getränke eignen sie sich als fruchtige Begleitung aller Art – vom Smoothie bis zum Cocktail.

Überzeuge dich selbst und mixe dir einen „Sommer-Cocktail mit Gin, Kirschen & Physalis“. Viel Vergnügen mit den „frechen Früchtchen“ und guten Appetit!

Die CLASEN BIO Kirschen beziehen wir aus den USA. Dort werden Kirschen seit dem 18. Jahrhundert kultiviert.

Ursprünglich verortet man die Wildkirsche in die Region Vorderasien, also in das Gebiet der heutigen Türkei. Die antike Stadt Kerasous (heute Giresun) gab den Kirschen ihren Namen und in Europa waren sie schon zum Ende des 16. Jahrhunderts weit verbreitet.

Die Bäume der Sauerkirsche entwickeln sich im Vergleich zu denen der Süßkirschen etwas schwächer und auch ihre Früchte sind kleiner als die der süßen Verwandten.

Die schonend geernteten und entsteinten CLASEN BIO Kirschen werden, nachdem sie ein süßes Bad genommen haben, mit Sonnenblumenöl besprüht, um eine Aneinanderhaften zu vermeiden. Sorgsam vorverlesen und verpackt kommen die dunkel-roten Kirschen hier an und bevor sie von uns final verarbeitet werden, müssen sie nochmal strenge Qualitätskontrollen durchlaufen.

8 von 8 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen


100%

0%

0%

0%

0%


Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


24. Juli 2021 09:09

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Trusted Shops Review

Leckere Nascherei und super Beigabe ins Müsli

26. August 2021 05:36

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Trusted Shops Review

Hat bei uns im Müsli und Kuchen die Cranberries abgelöst

5. Mai 2021 18:06

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Trusted Shops Review

Top Produkt extrem lecker

10. April 2024 11:41

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Trusted Shops Bewertung

Ist sehr lecker :)

8. April 2022 09:21

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Trusted Shops Bewertung

Super lecker!

21. Februar 2022 09:57

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Toll!

Leicht säuerlich, und toller Kirschgeschmack. Wir futtern die als Snack einfach so weg.

25. Oktober 2024 12:09

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Die Sauerkirschen sind lecker

Die Sauerkirschen sind lecker, gute Qualität! Abwicklung hat reibungslos geklappt, jederzeit gern wieder!

13. Januar 2025 09:05

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Meine Kinder lieben sie

Meine Kinder lieben sie! Perfekt für die Brotdose

Kunden haben sich auch angesehen

Bio Kokoschips

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Bio Kokoschips
CLASEN BIO Kokoschips – knackige, besonders saftige und intensiv aromatische ChipsViele behaupten es nur, aber bei uns stimmt es wirklich: Unsere CLASEN BIO Kokoschips schmecken so frisch, als wären sie direkt aus der Kokosnuss geschnitten worden – überzeuge dich selbst! Die knackigen naturbelassenen Rohkost-Chips mit ihrer feinen braunen Haut sind besonders saftig und ihr typischer Kokosnussgeschmack ist sehr intensiv. Also lehne dich entspannt zurück, schließe die Augen und lass dich beim Knabbern in tropische Gefilde entführen! Nicht nur als Snack sind die schneeweißen Streifen ein Genuss. Sie lassen sich toll als Topping für Frühstücksgerichte, Desserts und Gebäck verwenden sowie zur Verfeinerung von Salaten, Currys und Reisgerichten.In den Kokoschips steckt von Natur aus ein hoher Gehalt an Mangan. Dies unterstützt z.B. einen normalen Energiestoffwechsel. Hinzu kommt noch, dass die Chips mit rund 14 Gramm pro 100 Gramm eine ausgesprochen gute Ballaststoffquelle sind! Unsere CLASEN BIO Kokoschips sind von Natur aus vegan und glutenfrei. Hinweis: Um die genannten positiven Wirkungen zu erzielen, verzehre 1 Portion (25 g) CLASEN BIO Kokoschips pro Tag. Empfehlung: Eine abwechslungsreiche, ausgewogene Ernährung ist die Basis einer gesunden Lebensweise. Entdecke weitere Bio Trockenfrüchte von CLASEN BIO!

Inhalt: 0.1 kg (22,90 €* / 1 kg)

Varianten ab 0,99 €*
2,29 €*
Tipp
Bio Maulbeeren

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Bio Maulbeeren
Bio Maulbeeren – die honigsüße Entdeckung  Bist du ein honigsüßes Schleckermäulchen? Dann ist die getrocknete Maulbeere mit ihrem süßen Geschmack nach Honig genau das Richtige für dich. Auch wenn du auf der Suche nach einem neuen und andersartigen Genusserlebnis bist, wirst du genau das bei den CLASEN BIO Maulbeeren finden. Maulbeeren haben einen ganz eigenen honigsüßen Geschmack und sind zudem angenehm soft. Damit sind sie einfach perfekt – auch als Snack beim nächsten Heißhunger auf Süßes. Getrocknete Maulbeeren sind ... fein aromatisch und honigsüß ideal für Smoothiebowls, Desserts und Salat reich an Ballaststoffen, Eisen und Calcium Hier bei CLASEN BIO findest du die herrlichen, weißen Maulbeeren mit gesunden Inhaltsstoffen und in erlesener Qualität! Wie schmecken getrocknete Maulbeeren eigentlich? Maulbeerbäume liefern schwarze, rote und weiße Maulbeeren, je nach Sorte des Baums. Weiße Maulbeeren schmecken besonders süß! Aber frische Maulbeeren kann man maximal zwei Tage lagern, deshalb wirst du nur sehr selten diese Früchte finden. Jedoch sind sie als getrocknete Früchte sehr lange haltbar und büßen dabei nichts von ihrem honigsüßen Geschmack ein. Die Maulbeeren von CLASEN BIO stammen aus biologischem Anbau. Unsere Bäume wachsen in der sonnenreichen Türkei, die reifen Früchte werden im Juni und Juli geerntet und getrocknet. Jetzt hat die leckere Frucht ihre volle Süße erreicht und die Beeren sind perfekt fürunseren Online-Shop. CLASEN BIO ist dein Spezialversand für Bio-Produkte in Premium Qualität, vor allem für Beeren, Nüsse und Trockenobst. Maulbeeren getrockent – warum du sie lieben wirst Maulbeeren lassen sich ganz einfach in deine naturnahe und vollwertige Bio-Ernährung integrieren. Du kannst sie einfach so aus der Tüte vernaschen, aber auch mit Nüssen und anderen Trockenfrüchten zu einer wertvollen Knabbermischung vermengen. Auch ohne Zucker schmeckt die Mischung honigsüß, denn die getrocknete Frucht enthält viel eigenen Fruchtzucker. Wie alle Früchte, getrocknet oder baumfrisch, ist auch die Maulbeere vegan und glutenfrei.  Rezepte mit Bio Maulbeeren Maulbeeren sind bei uns nicht besonders bekannt. Das wird sich aber schnell ändern, wenn du entdeckst, was man damit alles machen kann. Grundsätzlich lassen sich alle Trockenfrüchte, wie Rosinen, durch Maulbeeren ersetzen. Maulbeeren Bio sind sogar besser als ein Zuckerzusatz, denn sie selbst haben bereits einen hohen Anteil von Eigensüße, der faszinierend nach Honig schmeckt. Kennst du schon unsere umfangreiche Rezept-Sammlung? Hier findest du das köstliche Milchreisrezept mit Maulbeeren, Kurkuma und karamellisierten Kernen. Wenn du es mit Pflanzenmilch zubereitest, ist es komplett vegan. Auf Zucker kann hier ganz verzichtet werden. Noch mehr leckere Rezepte findest du im Internet, wenn du das Stichwort Rezepte mit Maulbeeren eingibst. Eventuel fügst du noch getrocknet ein. Da frische Maulbeeren nur ein, zwei Tage haltbar sind, beziehen sich aber eigentlich alle Rezepte auf Maulbeeren, die getrocknet sind. Zum Glück behält diese köstliche Frucht auch getrocknet ihren leckeren Geschmack. Über oder in deinem Müsli ist diese getrocknete Frucht immer ein Highlight! Vorteile von getrockneten Maulbeeren Unsere naturbelassenen Maulbeeren in Bio-Qualität sind immer ein leckerer, honigsüßer Snack für zwischendurch. Auch für die Rohkost-Ernährung sind sie eine Bereicherung. Die vielen Ballaststoffe fördern die Verdauung, Eisen und Calcium sind für deine Gesundheit wichtig. Die Maulbeeren von CLASEN BIO sind ... handgepflückte Beeren mit meist weichem Biss ideal als Zutat oder Topping zum Müsli für Frühstücksgerichte, Smoothiebowls und Desserts  beliebt als Snack als natursüße Note in Suppen, Salaten und orientalischen Reisgerichten Getrocknete Maulbeeren geben kaum mehr Feuchtigkeit ab. Du kannst sie also getrost mit Nüssen zu deiner ganz persönlichen Knabbermischung geben. Achte bei solchen Mischungen immer auf Bio, denn nur Bio garantiert dir eine rückstandsfreie und wirklich gute Qualität. Was du über Maulbeeren garantiert noch nicht wusstest Obwohl Maulbeeren ganz ähnlich wie Brombeeren aussehen, haben die beiden botanisch gesehen nichts mit einander zu tun. Sie sind noch nicht einmal entfernt verwandt! Während die rot-schwarze Brombeere an Sträuern wächst und bei uns in Mitteleuropa heimisch ist, reifen die Maulbeeren in wärmeren Gegenden an Maulbeerbäumen, und die sind mit der Feige verwandt.  Die Maulbeere ist keineswegs eine moderne Züchtung, sondern ist eine der ältesten Kulturpflanzen der Welt! Schon vor 5000 Jahren wurde der Maulbeerbaum in einem chinesischen Medizinbuch erwähnt – als Heilmittel für viele Krankheiten. Wenn du Seide liebst, dann kennst du sicher auch den Ausdruck "Maulbeerseide". Eigentlich ist jede feine, glatte Seide eine Maulbeerseide, denn die Seidenraupen fressen nicht anderes als die Blätter des Maulbeerbaums! Und zwar riesige Mengen, bevor sie mit ihrem feinen Seidenfaden einen Kokon um sich herum spinnen, in welchem sie sich dann zum Schmetterling verpuppen. Wer Seide herstellen möchte, braucht also nicht nur die Seidenraupe, sondern auch einen Maulbeerbaum. Entdecke weitere Bio Trockenfrüchte von CLASEN BIO!

Inhalt: 0.1 kg (21,90 €* / 1 kg)

Varianten ab 0,97 €*
2,19 €*
15 %
Bio Kirschen

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Bio Kirschen
Kirschen das ganze Jahr über genießen: getrocknet und äußerst lecker Bist du ein Fan von Kirschen? Wer ist das nicht! Frische Kirschen sind aber leider immer nur kurze Zeit erhältlich, die Saison ist jedes Jahr viel zu schnell vorbei. Getrocknet aber kannst du Kirschen immer genießen, wenn du Lust darauf hast – genial, oder? Wir von CLASEN BIO lieben nicht nur Bio-Nüsse, sondern auch Bio Trockenfrüchte. Damit kennen wir uns aus, wie kaum jemand sonst. Getrocknete Kirschen kannst du bei uns jederzeit online im Shop bestellen. Und so kommen die Kirschen dann zu dir: weich und fruchtig süß-säuerlich voller Geschmack mit einem Hauch von Zucker entsteint und ungeschwefelt Die Kirsche ist eine Frucht, die zu Süßem und Herzhaftem passt. Ihr leicht säuerlicher Geschmack macht's möglich. Getrocknete Kirschen sind ein idealer Snack und eine überraschend vielseitige Zutat in vielen Rezepten. Dazu weiter unten mehr. Das Geschenk der Kirsche an dich Getrocknete Kirschen sind viel mehr als nur ein Trockenobst. Sie sind vor allem lecker, entsteint und schmecken toll als kleiner Snack für zwischendurch. Auch ihre inneren Werte sind beeindruckend! Da sie getrocknet sind und das Wasser verdunstet ist, sind sie kleine Nährwertbomben geworden. Getrocknete Kirschen sind ... eine Ballaststoff-Quelle eine Kalium-Quelle ideal für selbst gemachte Müsliriegel perfekt für Desserts und auf Salaten ein natürlicher Energielieferant vegan und ungeschwefelt In wissenschaftlichen Studien wurde sogar nachgewiesen, dass sie auch etwas Melatonin enthalten und deshalb beruhigend auf den Schlaf wirken können. Probiere es doch mal aus! Wie werden getrocknete Kirschen hergestellt? Süßkirschen kommen vor allem als frische Frucht in den Handel. Sie sind meist größer und natürlich süßer, als die Sauerkirschen. Deshalb liebt alle Welt die Süßkirschen. Aber als Trockenfrucht eignet sich die Sauerkirsche viel besser. Sie ist kleiner, lässt sich gut entsteinen und in eine Trockenfrucht verwandeln. Die natürliche Säure bringt auch einen wesentlich höheren Gehalt an wertvollen Fruchtsäuren mit sich. Unsere Früchte wachsen in den USA in kontrolliert biologischem Anbau. Diese Früchte haben, bevor sie bei dir sind, weder Pestizide noch irgendwelche chemischen Hilfsstoffe gesehen. Sie wachsen und reifen in der Sonne, werden dann geerntet, entsteint, getrocknet und verlesen. Getrocknet sind die kleinen Früchtchen eine echte Delikatesse mit fruchtigem Aroma. Zaubern und kochen mit getrockneten Kirschen Einfach wegnaschen ist natürlich das Beste, wie du die getrockneten Früchte schnell genießen kannst. Es gibt aber noch so viele andere Möglichkeiten, deinen Speiseplan mit einer fruchtig-säuerlichen Note zu bereichern. Getrocknete Kirschen ... kannst du einfach auf dein Müsli streuen kannst du in dein Crunchy Granola statt Gojibeeren einarbeiten schmecken in vielen Marmeladenrezepten als raffinierte Zutat passen zu Käse und selbst gemachter Schokolade kannst du wie Rosinen im Kuchen verwenden Du siehst, die kleinen, roten Trockenfrüchte passen also nicht nur aufs Müsli, sondern sind genau so vielseitig wie Rosinen und andere Trockenfrüchte verwendbar. Auf unser Rezept Sommercocktail solltest du unbedingt noch einen Blick werfen! In diesem fruchtigen Rezept mit Gin werden nicht nur Kirschen und Physalis verwendet, auch Ingwerstäbchen und Minze machen den Cocktail frisch und lecker. Wenn du es süß-säuerlich liebst, dann sind die getrockneten, feinen Kirschen aus deiner Küche nicht mehr wegzudenken. Der weite Weg der Kirsche – von Asien bis in die ganze Welt So ganz genau weiß es eigentlich niemand, aber vermutlich kommt die Wildkirsche aus dem asiatischen Raum. Die antike Stadt Kerasous (heute Giresun im Nordosten der Türkei) gab den Kirschen ihren Namen. In Spanien heißt sie „cereza“, in Frankreich „cerise“ und in der Türkei werden „kiraz“ gegessen. Selbst das deutsche Wort „Kirsche“ lässt sich auf die damalige Bezeichnung der Hafenstadt Kerasous zurückführen. Erst seit dem 16. Jahrhundert sind süße Kirschen in Europa bekannt. Im 19. Jahrhundert sollen bereits 600 verschiedene Sorten der Süßkirsche existiert haben. So viele sind es heute nicht mehr, viele Sorten sind leider unwiederbringlich verloren gegangen. Gut zu wissen Die getrockneten Kirschen von CLASEN BIO sind von Natur aus vegan und glutenfrei. Sie sind mit ein wenig Bio-Rohr-Zucker gesüßt und mit einem Hauch von Sonnenblumenkernöl umhüllt, damit sie nicht aneinanderkleben. Getrocknet haben sie einen süßen, aber auch leicht säuerlichen Geschmack. Sie kommen in einer wiederverschließbaren Tüte zu dir und sind ein leckerer Snack in deiner Hand.Entdecke weitere Bio Trockenfrüchte von CLASEN BIO! 

Inhalt: 0.375 kg (36,77 €* / 1 kg)

Varianten ab 1,79 €*
13,79 €* 16,29 €*
14 %
Bio Kirschen

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Bio Kirschen
Kirschen das ganze Jahr über genießen: getrocknet und äußerst lecker Bist du ein Fan von Kirschen? Wer ist das nicht! Frische Kirschen sind aber leider immer nur kurze Zeit erhältlich, die Saison ist jedes Jahr viel zu schnell vorbei. Getrocknet aber kannst du Kirschen immer genießen, wenn du Lust darauf hast – genial, oder? Wir von CLASEN BIO lieben nicht nur Bio-Nüsse, sondern auch Bio Trockenfrüchte. Damit kennen wir uns aus, wie kaum jemand sonst. Getrocknete Kirschen kannst du bei uns jederzeit online im Shop bestellen. Und so kommen die Kirschen dann zu dir: weich und fruchtig süß-säuerlich voller Geschmack mit einem Hauch von Zucker entsteint und ungeschwefelt Die Kirsche ist eine Frucht, die zu Süßem und Herzhaftem passt. Ihr leicht säuerlicher Geschmack macht's möglich. Getrocknete Kirschen sind ein idealer Snack und eine überraschend vielseitige Zutat in vielen Rezepten. Dazu weiter unten mehr. Das Geschenk der Kirsche an dich Getrocknete Kirschen sind viel mehr als nur ein Trockenobst. Sie sind vor allem lecker, entsteint und schmecken toll als kleiner Snack für zwischendurch. Auch ihre inneren Werte sind beeindruckend! Da sie getrocknet sind und das Wasser verdunstet ist, sind sie kleine Nährwertbomben geworden. Getrocknete Kirschen sind ... eine Ballaststoff-Quelle eine Kalium-Quelle ideal für selbst gemachte Müsliriegel perfekt für Desserts und auf Salaten ein natürlicher Energielieferant vegan und ungeschwefelt In wissenschaftlichen Studien wurde sogar nachgewiesen, dass sie auch etwas Melatonin enthalten und deshalb beruhigend auf den Schlaf wirken können. Probiere es doch mal aus! Wie werden getrocknete Kirschen hergestellt? Süßkirschen kommen vor allem als frische Frucht in den Handel. Sie sind meist größer und natürlich süßer, als die Sauerkirschen. Deshalb liebt alle Welt die Süßkirschen. Aber als Trockenfrucht eignet sich die Sauerkirsche viel besser. Sie ist kleiner, lässt sich gut entsteinen und in eine Trockenfrucht verwandeln. Die natürliche Säure bringt auch einen wesentlich höheren Gehalt an wertvollen Fruchtsäuren mit sich. Unsere Früchte wachsen in den USA in kontrolliert biologischem Anbau. Diese Früchte haben, bevor sie bei dir sind, weder Pestizide noch irgendwelche chemischen Hilfsstoffe gesehen. Sie wachsen und reifen in der Sonne, werden dann geerntet, entsteint, getrocknet und verlesen. Getrocknet sind die kleinen Früchtchen eine echte Delikatesse mit fruchtigem Aroma. Zaubern und kochen mit getrockneten Kirschen Einfach wegnaschen ist natürlich das Beste, wie du die getrockneten Früchte schnell genießen kannst. Es gibt aber noch so viele andere Möglichkeiten, deinen Speiseplan mit einer fruchtig-säuerlichen Note zu bereichern. Getrocknete Kirschen ... kannst du einfach auf dein Müsli streuen kannst du in dein Crunchy Granola statt Gojibeeren einarbeiten schmecken in vielen Marmeladenrezepten als raffinierte Zutat passen zu Käse und selbst gemachter Schokolade kannst du wie Rosinen im Kuchen verwenden Du siehst, die kleinen, roten Trockenfrüchte passen also nicht nur aufs Müsli, sondern sind genau so vielseitig wie Rosinen und andere Trockenfrüchte verwendbar. Auf unser Rezept Sommercocktail solltest du unbedingt noch einen Blick werfen! In diesem fruchtigen Rezept mit Gin werden nicht nur Kirschen und Physalis verwendet, auch Ingwerstäbchen und Minze machen den Cocktail frisch und lecker. Wenn du es süß-säuerlich liebst, dann sind die getrockneten, feinen Kirschen aus deiner Küche nicht mehr wegzudenken. Der weite Weg der Kirsche – von Asien bis in die ganze Welt So ganz genau weiß es eigentlich niemand, aber vermutlich kommt die Wildkirsche aus dem asiatischen Raum. Die antike Stadt Kerasous (heute Giresun im Nordosten der Türkei) gab den Kirschen ihren Namen. In Spanien heißt sie „cereza“, in Frankreich „cerise“ und in der Türkei werden „kiraz“ gegessen. Selbst das deutsche Wort „Kirsche“ lässt sich auf die damalige Bezeichnung der Hafenstadt Kerasous zurückführen. Erst seit dem 16. Jahrhundert sind süße Kirschen in Europa bekannt. Im 19. Jahrhundert sollen bereits 600 verschiedene Sorten der Süßkirsche existiert haben. So viele sind es heute nicht mehr, viele Sorten sind leider unwiederbringlich verloren gegangen. Gut zu wissen Die getrockneten Kirschen von CLASEN BIO sind von Natur aus vegan und glutenfrei. Sie sind mit ein wenig Bio-Rohr-Zucker gesüßt und mit einem Hauch von Sonnenblumenkernöl umhüllt, damit sie nicht aneinanderkleben. Getrocknet haben sie einen süßen, aber auch leicht säuerlichen Geschmack. Sie kommen in einer wiederverschließbaren Tüte zu dir und sind ein leckerer Snack in deiner Hand.Entdecke weitere Bio Trockenfrüchte von CLASEN BIO! 

Varianten ab 1,79 €*
32,37 €* 37,59 €*
Bio Gojibeeren

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Bio Gojibeeren
CLASEN BIO Gojibeeren – klein, leuchtend rot, herb-süß und reich an wertvollen Inhaltsstoffen Wenn du dich mit Superfood beschäftigst, wirst du schnell die Goji-Beeren entdecken. Als Superfood gilt übrigens alles, was besondere Nährwerte enthält und da kann die Gojibeere ganz vorne mithalten. Was für eine Trockenfrucht ganz ungewöhnlich ist: Die Gojibeeren sind eine Quelle für Protein! Unsere Bio Gojibeeren sind ... reich an Ballaststoffeneine Quelle für Protein fein herb leicht süß  Mit diesen Beeren holst du dir nicht nur süßlich-herben Geschmack in die Küche, sondern auch jede Menge wertvolle Inhaltsstoffe. Selbstverständlich sind die CLASEN BIO Gojibeeren ungeschwefelt, gemäß EU-Öko-Verordnung. Sie sind zudem von Natur aus vegan und glutenfrei. Unsere Gojibeeren sind frei von zugesetztem Zucker. Kleine Beeren mit großer Wirkung Nicht nur der hohe Vitamin-C-Gehalt ist beeindruckend, auch antioxidative Eigenschaften werden ihr nachgesagt. Deshalb wird die Beere in der Kosmetik als Anti-Aging-Mittel sehr geschätzt. Wir wollen uns hier aber vor allem die leckeren Eigenschaften ansehen. Bei uns bekommst du die Goji-Beere in Bio-Qualität, denn die natürliche Reinheit und hohe Qualität ist uns besonders wichtig. Den Beeren wird auch nachgesagt, dass sie in stressigen Situationen unterstützend und beruhigend wirken können. Natürlich ist es ungleich viel wichtiger, dass du auf eine gute Work-Life-Balance achtest. Genau so wie du auf eine gesunde Ernährung achten solltest, denn Wunder kann keine Trockenfrucht der Welt bewirken. Wie schmecken unsere Bio Goji Beeren? Je nach Region und Bodenbeschaffenheit schmecken die Beeren von herb-säuerlich bis süß und lecker. Unsere CLASEN BIO Goji Beeren schmecken natürlich herb-süß und recht mild. Durch ihren süßlich-herben Geschmack sind vielfältig verwendbar: als Zutat fürs morgendliche Müsli für Marmelade und Gebäck als Topping für Smoothiebowls zu Desserts und Salaten als süße Nuance in Aufläufen, Reisgerichten und Suppen Die kleine, rote Frucht ist getrocknet immer noch überwiegend knackig und hat ein angenehmes Aroma. In bester Qualität – und die bekommst du bei uns – schmeckt die Goji Berry wie eine Mischung aus Kirsche und Cranberry. Du siehst, dass die Frucht ganz besonders vielseitig ist. Sicher fällt dir noch viel mehr ein, wenn du sie erst einmal aus der Tüte naschst. Goji-Früchte aus Bio-Anbau Qualität beginnt bereits beim Anbau der Frucht. Traditionell kommen die roten Beeren aus dem alten China, aber auch aus dem Tibet und der Mongolei. Unsere Früchte aus biologischem Anbau wachsen am Fuße des Himalajagebirges und werden durch das Gebirgswasser mit mineralreichem Wasser verwöhnt.Die Goji-Beere (Lycium barbarum) wird auch Bocksdornfrucht, Wolfsbeere oder Glücksbeere (happy berry) genannt. Da ihr vermutetes Ursprungsland China ist, ist diese Frucht auch vielfach in der Traditionellen Chinesischen Medizin bekannt. Sie wird bei sehr vielen Beschwerdebildern in der TCM verwendet. Bio ist uns wichtig, denn nur die Bio-zertifizierten Früchte sind frei von Pestiziden und anderen Chemikalien, die nicht nur die Menschen, sondern auch die Tiere und die Böden stark belasten. Mit Bio bist du immer auf der sicheren Seite. Früher wurde sogar vom Verzehr der Goji gewarnt, da im Ursprungsland oftmals ein wenig sorglos mit Pestiziden, Fungiziden und Herbiziden umgegangen wurde. Deshalb setzen wir kompromisslos auf Bio, um Natur und Gesundheit zu schonen. Wie verwendest du die Goji-Beeren? Rot, lecker und gesund – das ist die Goji-Beere. Getrocknet kannst du dieses Lebensmittel problemlos bevorraten. Wir liefern dir die getrockneten Bio Goji-Beeren in einer wiederverschließbaren Tüte. Du solltest jedoch auch die noch nicht geöffnete Tüte kühl, trocken und dunkel lagern.Aber jetzt zu den Rezepten! Bei CLASEN BIO findest du bereits einige Rezepte mit getrockneten Goji Beeren. Ganz einfach: die getrockneten Früchte bieten sich als Snack und zum Müsli an. Ein paar der roten Minibeeren auf deinem Müsli und der Tag fängt gleich ganz anders an. Probiere es aus!Wir haben noch einen weiteren Frühstückstipp für dich: die Karotten-Orangen-Marmelade mit Bio Goji Beeren. Mit dieser herb-fruchtigen Marmelade sorgt du für ein ganz besonderes Frühstückserlebnis.Wusstest du, dass du Limonade auch selbst machen kannst? Wenn dich ein Rezept für selbstgemachte Limonade interessiert, dann schau dir die Ingwer-Goji-Beeren-Limonade an. Getrocknet ist die Goji-Beere ein vielseitiges Lebensmittel, das dich zu immer wieder neuen Rezepten und Varianten inspirieren wird. Getrocknet fast besser als frisch Die frischen Früchtchen sind recht süß, fast süßer als Rosinen und andere Trockenfrüchte. Aber sie haben auch einen herben und säuerlichen Geschmack. Getrocknet sind unsere Gojibeeren immer noch fruchtig und süß und das ganz ohne zusätzlichem Zucker. Wir empfehlen sie als gesunde Zutat zu deiner bewussten Ernährung. Getrocknete Bio Goji Beeren sind eine köstliche Bereicherung deines Speiseplans. Goji-Früchte aus eigenem Anbau? Unsere Bio Goji Beeren wachsen am Fuße des Himalajagebirges. Sie würden aber auch bei uns wachsen, denn der Strauch mit den roten Beeren ist winterhart und verträgt Frost bis - 30 °C. Das Gehölz stellt kaum Ansprüche und ist gegenüber Krankheiten und Schädlingen wenig anfällig. Außer einem sonnigen Standort braucht der Strauch vor allem viel Platz. Der Strauch wird ca. drei bis vier Meter hoch und bildet überhängende Zweige, ähnlich wie eine Trauerweide. Der Bocksdorn – so heißt die Goji im Deutschen – hat aber eine unpraktische Eigenschaft für kleine Gärten: er breitet sich über Wurzelausläufer stark aus! Wenn du den Bocksdorn in deinem Garten haben möchtest und die orange-roten Früchte selbst ernten möchtest, solltest du an eine Wurzelsperre denken, sonst hast du bald nur noch Bocksdorn in deinem Garten.Die lilafarbenen Blüten des Bocksdorn duften übrigens stark und angenehm. Sie erscheinen ab Juni. Ab August bis in den Oktober hinein kannst du dann die naturbelassen Beeren ernten. Unser Fazit zu Goji Beeren getrocknete Beeren stehen immer zur Verfügung ein gesunder Snack enthält viel Vitamin C CLASEN BIO bietet dir Premium Qualität du bekommst eine handgepflückte Qualität mit meist festem Biss Es gibt übrigens veraltete Studien, die vom Verzehr der Goji abraten. Lass dich dadurch bitte nicht verwirren. Diese veralteten Studien haben sich glücklicherweise als falsch erwiesen. Du kannst dich mit dieser Frucht, mit dieser ganz besonderen Beere, nur verwöhnen und dir Gutes tun. Entdecke weitere Bio Trockenfrüchte von CLASEN BIO!  

Inhalt: 0.1 kg (34,90 €* / 1 kg)

3,49 €*

Kunden kauften auch

China Town Snack

Durchschnittliche Bewertung von 4 von 5 Sternen

China Town Snack
China Town – exotischer Street Food Snack  Der Snack-Mix, der dich in die Gassen von China Town entführt Unser einzigartiger Street Food Snack schmeckt wie die lebendige, exotische Welt von China Town. Jetzt kannst du eintauchen in die Welt voller Geheimnisse, vielfältiger Aromen und knackiger Texturen. Die engen Gassen, die faszinierenden Düfte – hier schmeckst du alles auf einmal. Street Food Crunch China Town Die Straßenküche Asiens hat uns zu dieser aufregenden Mischung inspiriert. Röstaromen, Süße und Schärfe verbinden sich zu einem aufregenden Geschmackserlebnis. •   Schoko-Ingwer-Crunch – eine aufregende Mischung aus süßer Schokolade und würzigem Ingwer. Diese Kombination bringt die Wärme und Exotik Asiens direkt zu dir und sorgt für ein unverwechselbares Geschmackserlebnis. •   Reis Cracker – leicht, knusprig und perfekt gewürzt. Diese traditionellen Snacks sind voller Energie und bieten den idealen Crunch für zwischendurch. •   Geröstete Cashews – nussig und aromatisch, so verleihen die Cashews der Mischung die beliebten Röstaromen und sorgen für den nötigen Energie-Kick. •   Gesalzene Erdnüsse – herzhaft und proteinreich sind die Erdnüsse der ideale Snack für lange Gaming-Sessions, Skateboard-Abenteuer oder entspannte Abende zu zweit. •   Rosinen – süß und saftig runden diese kleinen Fruchtperlen die Mischung perfekt ab und bringen eine angenehme Süße ins Spiel. Die Street Food-Mischung China Town nimmt dich mit in die pulsierenden Straßen des asiatischen Viertels und macht dich stark für den restlichen Tag. Für jeden Moment perfekt Du wirst diesen aufregenden Geschmack lieben. Ob in der Schule, der Uni oder unterwegs, du hast das Gefühl von Abenteuer, Vielfalt und Entdeckung immer dabei. Mit der außergewöhnlichen Mischung aus süß, scharf und salzig sorgst du perfekt für deinen Energiehaushalt. Der Energieschub für deinen Tag Der China Town Street Food Snack ist ideal für ein hektisches Leben. Ob du mitten in einer intensiven Gaming-Session steckst, auf deinem Skateboard neue Tricks ausprobierst oder einfach eine kleine Pause machst – diese Mischung bietet dir sofort verfügbare Energie. Natürlich ist die Mischung ohne Geschmacksverstärker. Gut für dich: sie ist eine Quelle für Ballaststoffe. Die Kombination aus Nüssen und Rosinen sorgt für eine schnelle und langanhaltende Energiefreisetzung, die dich wach und konzentriert hält. Entdecke trendy Snacks

Inhalt: 0.2 kg (18,45 €* / 1 kg)

3,69 €*
Tipp
Bio Maulbeeren

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Bio Maulbeeren
Bio Maulbeeren – die honigsüße Entdeckung  Bist du ein honigsüßes Schleckermäulchen? Dann ist die getrocknete Maulbeere mit ihrem süßen Geschmack nach Honig genau das Richtige für dich. Auch wenn du auf der Suche nach einem neuen und andersartigen Genusserlebnis bist, wirst du genau das bei den CLASEN BIO Maulbeeren finden. Maulbeeren haben einen ganz eigenen honigsüßen Geschmack und sind zudem angenehm soft. Damit sind sie einfach perfekt – auch als Snack beim nächsten Heißhunger auf Süßes. Getrocknete Maulbeeren sind ... fein aromatisch und honigsüß ideal für Smoothiebowls, Desserts und Salat reich an Ballaststoffen, Eisen und Calcium Hier bei CLASEN BIO findest du die herrlichen, weißen Maulbeeren mit gesunden Inhaltsstoffen und in erlesener Qualität! Wie schmecken getrocknete Maulbeeren eigentlich? Maulbeerbäume liefern schwarze, rote und weiße Maulbeeren, je nach Sorte des Baums. Weiße Maulbeeren schmecken besonders süß! Aber frische Maulbeeren kann man maximal zwei Tage lagern, deshalb wirst du nur sehr selten diese Früchte finden. Jedoch sind sie als getrocknete Früchte sehr lange haltbar und büßen dabei nichts von ihrem honigsüßen Geschmack ein. Die Maulbeeren von CLASEN BIO stammen aus biologischem Anbau. Unsere Bäume wachsen in der sonnenreichen Türkei, die reifen Früchte werden im Juni und Juli geerntet und getrocknet. Jetzt hat die leckere Frucht ihre volle Süße erreicht und die Beeren sind perfekt fürunseren Online-Shop. CLASEN BIO ist dein Spezialversand für Bio-Produkte in Premium Qualität, vor allem für Beeren, Nüsse und Trockenobst. Maulbeeren getrockent – warum du sie lieben wirst Maulbeeren lassen sich ganz einfach in deine naturnahe und vollwertige Bio-Ernährung integrieren. Du kannst sie einfach so aus der Tüte vernaschen, aber auch mit Nüssen und anderen Trockenfrüchten zu einer wertvollen Knabbermischung vermengen. Auch ohne Zucker schmeckt die Mischung honigsüß, denn die getrocknete Frucht enthält viel eigenen Fruchtzucker. Wie alle Früchte, getrocknet oder baumfrisch, ist auch die Maulbeere vegan und glutenfrei.  Rezepte mit Bio Maulbeeren Maulbeeren sind bei uns nicht besonders bekannt. Das wird sich aber schnell ändern, wenn du entdeckst, was man damit alles machen kann. Grundsätzlich lassen sich alle Trockenfrüchte, wie Rosinen, durch Maulbeeren ersetzen. Maulbeeren Bio sind sogar besser als ein Zuckerzusatz, denn sie selbst haben bereits einen hohen Anteil von Eigensüße, der faszinierend nach Honig schmeckt. Kennst du schon unsere umfangreiche Rezept-Sammlung? Hier findest du das köstliche Milchreisrezept mit Maulbeeren, Kurkuma und karamellisierten Kernen. Wenn du es mit Pflanzenmilch zubereitest, ist es komplett vegan. Auf Zucker kann hier ganz verzichtet werden. Noch mehr leckere Rezepte findest du im Internet, wenn du das Stichwort Rezepte mit Maulbeeren eingibst. Eventuel fügst du noch getrocknet ein. Da frische Maulbeeren nur ein, zwei Tage haltbar sind, beziehen sich aber eigentlich alle Rezepte auf Maulbeeren, die getrocknet sind. Zum Glück behält diese köstliche Frucht auch getrocknet ihren leckeren Geschmack. Über oder in deinem Müsli ist diese getrocknete Frucht immer ein Highlight! Vorteile von getrockneten Maulbeeren Unsere naturbelassenen Maulbeeren in Bio-Qualität sind immer ein leckerer, honigsüßer Snack für zwischendurch. Auch für die Rohkost-Ernährung sind sie eine Bereicherung. Die vielen Ballaststoffe fördern die Verdauung, Eisen und Calcium sind für deine Gesundheit wichtig. Die Maulbeeren von CLASEN BIO sind ... handgepflückte Beeren mit meist weichem Biss ideal als Zutat oder Topping zum Müsli für Frühstücksgerichte, Smoothiebowls und Desserts  beliebt als Snack als natursüße Note in Suppen, Salaten und orientalischen Reisgerichten Getrocknete Maulbeeren geben kaum mehr Feuchtigkeit ab. Du kannst sie also getrost mit Nüssen zu deiner ganz persönlichen Knabbermischung geben. Achte bei solchen Mischungen immer auf Bio, denn nur Bio garantiert dir eine rückstandsfreie und wirklich gute Qualität. Was du über Maulbeeren garantiert noch nicht wusstest Obwohl Maulbeeren ganz ähnlich wie Brombeeren aussehen, haben die beiden botanisch gesehen nichts mit einander zu tun. Sie sind noch nicht einmal entfernt verwandt! Während die rot-schwarze Brombeere an Sträuern wächst und bei uns in Mitteleuropa heimisch ist, reifen die Maulbeeren in wärmeren Gegenden an Maulbeerbäumen, und die sind mit der Feige verwandt.  Die Maulbeere ist keineswegs eine moderne Züchtung, sondern ist eine der ältesten Kulturpflanzen der Welt! Schon vor 5000 Jahren wurde der Maulbeerbaum in einem chinesischen Medizinbuch erwähnt – als Heilmittel für viele Krankheiten. Wenn du Seide liebst, dann kennst du sicher auch den Ausdruck "Maulbeerseide". Eigentlich ist jede feine, glatte Seide eine Maulbeerseide, denn die Seidenraupen fressen nicht anderes als die Blätter des Maulbeerbaums! Und zwar riesige Mengen, bevor sie mit ihrem feinen Seidenfaden einen Kokon um sich herum spinnen, in welchem sie sich dann zum Schmetterling verpuppen. Wer Seide herstellen möchte, braucht also nicht nur die Seidenraupe, sondern auch einen Maulbeerbaum. Entdecke weitere Bio Trockenfrüchte von CLASEN BIO!

Inhalt: 0.1 kg (21,90 €* / 1 kg)

Varianten ab 0,97 €*
2,19 €*
Bio Haselnusskerne
CLASEN BIO Haselnusskerne – rundum perfekte Kerne mit intensiv aromatischem Geschmack In dem Filmklassiker "Drei Haselnüsse für Aschenbrödel" spielen diese Nüsse eine wichtige Rolle. Aber Haselnüsse sind auch die Hauptdarsteller im Studentenfutter und in vielen Müslis. Unsere Bio-Haselnüsse kannst du online ganz einfach bestellen. Und dann hast du die Wahl, ob du sie als leckeren Snack vernaschst, sie zum Backen verwendest oder als Zutat zu deinem Müsli nimmst. Haselnüsse können wir von CLASEN BIO sehr empfehlen, denn sie sind ... knackig und intensiv aromatisch ideal für Gebäck und Brote lecker im Dessert und auf Salaten reich an Ballaststoffen reich an Vitamin E und Kupfer Haselnüsse sind wahre Kraftpakete. Sie enthalten zwar relativ viel Fett, aber sie sättigen auch besonders gut. Haselnusskerne haben einen hohen Gehalt an unterschiedlichen Vitaminen und Mineralstoffen. Das macht sie so wichtig für eine ausgewogene Ernährung. Bio Haselnusskerne – beste Qualität Warum ist Bio-Qualität bei Nüssen wichtig? Der Haselnusskern ist doch gut geschützt in einer harten Schale. Dieser Gedanke ist richtig, aber noch nicht die ganze Geschichte. Beim Anbau von konventionellen Nüssen wird oft viel Chemie eingesetzt, um Schädlinge fernzuhalten. Chemisch-synthetische Düngemittel steigern zwar den Ertrag, schaden aber dem Boden und den darin lebenden Kleinstlebewesen. Nüsse sind auch bei Käfern und Motten sehr beliebt, deshalb werden konventionelle Nüsse vor der Lagerung mit einem hochgiftigen Mittel besprüht. Die Bio Haselnusskerne von CLASEN BIO sind vollkommen frei von diesen Substanzen, du kannst dich auf eine besonders hohe Qualität in unserem Onlineshop verlassen. Das alles steckt in den kleinen Haselnusskernen Sie sind klein, knackig und enthalten jede Menge gesunde Werte. 26 Milligramm Vitamin E sind in 100 Gramm Haselnüssen enthalten. Das Vitamin hat eine Zellschutzfunktion und soll für eine junge, glatte Haut sorgen. Dieses Vitamin ist auch als Radikalenfänger bekannt und soll eine entzündungshemmende Wirkung haben.Mit 1,3 mg Kupfer ist der Haselnusskern auch reich an diesem lebenswichtigen Mineral. Es wirkt antioxidativ und ist essenziell für die Blutbildung. Kupfer ist für eine schöne, glatte Haut und lebendige Haare förderlich.Der hohe Anteil an gesättigten und ungesättigten Fettsäuren unterstützt dich bei einer bewussten und positiven Ernährungsweise.Mit fast 9% Ballaststoffen helfen dir die Haselnusskerne beim Abnehmen. Denn Ballaststoffe erzeugen ein gutes Sättigungsgefühl und sie bringen deinen Darm in Schwung. Wenn du unsere Bio Haselnüsse in Maßen und nicht in Massen genießt, tust du viel Gutes für dich. Haselnüsse sind eine vielseitige Zutat Von der Nussmilch über Schokolade bis zum veganen Nussaufstrich kannst du mit Haselnüssen unendlich viel zaubern. In unserem Onlineshop findest du diese Rezepte: Süßer Amaranth-Auflauf mit crunchy Hanfsamen-Topping  Graupen-Risotto mit Brie, Apfelchips und Haselnusskernen  Im Internet findest du jede Menge Rezepte, die ganze Nüsse enthalten. Such doch mal nach Nussmilch, Nussaufstrich oder Krokant. Für all diese Rezepte brauchst du Haselnüsse, am besten Bio. Geschmack und Qualität haben ihren Preis Unsere Premium Qualität hat den schönen Sortennamen "Levantiner", was so viel wie die Qualität aus dem Morgenland bedeutet. Der Geschmack der Levantiner-Sorte zeichnet sich durch eine intensiv aromatische und fein herbe Note aus. Die Nüsse wachsen vor allem in Italien und der Türkei in biologischem Anbau heran. Haselsträucher blühen bereits im Winter, die Ernte der Nüsse beginnt, je nach Lage und Saison, im Sommer oder Spätsommer. Damit die kostbaren Nüsse trocken und ohne Chemieeinsatz gelagert werden können, ist viel Aufwand und Sorgfalt bei der Ernte nötig – und das hat eben seinen Preis. Sind die Schalen geknackt, kommt der Haselnusskern heraus und wird in unsere neuen, kleineren Tüten verpackt. Wir freuen uns, dass wir durch ein optimiertes Produktionsverfahren nun weniger Verpackung benötigen und den online Versand verbessern konnten.Die CLASEN BIO Haselnusskerne sind von Natur aus vegan und glutenfrei.Entdecken Sie weitere Bio Nüsse von CLASEN BIO!  

Inhalt: 0.2 kg (24,95 €* / 1 kg)

4,99 €*
Bio Cashewkerne

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Bio Cashewkerne
CLASEN BIO Cashewkerne – die handverlesene Genuss-Nuss mit zartem Biss und mild süßem Geschmack Cashews sind so unglaublich beliebt, weil sie ein wenig knackig sind, dabei aber auch weich. Cashewnüsse schmecken süß, lieblich und haben einen mild-nussigen Geschmack. Wer liebt das nicht? Unsere Cashew Nüsse sind von hoher Qualität, handverlesen und sorgfältig verpackt. Die Bio Cashewkerne sind ... fein knackig und zart mild und süß ideal fürs Müsli perfekt zum Backen lecker auf Salaten reich an Vitamin B1 und Kupfer eine wichtige Eiweißquelle Weil Cashews so beliebt sind, kannst du hier bei CLASEN BIO  auch die geröstete und gesalzene Cashewnuss online bestellen. Sie sind ein köstlicher Snack! Gesalzene Cashewkerne passen besonders gut in Currys der asiatischen Küche. Täglich eine Hand voll Cashews Du hast es sicher schon oft gehört, dass Nüsse und Kerne grundsätzlich gesund sein sollen. Das liegt ganz einfach daran, dass aus den meisten Nüssen und Kernen neue Bäume erwachsen und sie deshalb alle wichtigen Nährstoffe in sich tragen, damit aus der Nuss ein gesunder Baum erwachsen kann. Diese Werte können wir nutzen! Cashewkerne enthalten reichlich gesunde Fette. Sie weisen einen  hohen Anteil an ungesättigten Fettsäuren und mehrfach ungesättigten Fettsäuren auf. Deshalb haben sie für eine gesunde Ernährung einen besonderen Wert. Warum aber machen Cashews glücklich? Dieser Volksglaube hat durchaus einen ernsthaften Hintergrund. Das "Glückshormon" Serotonin kann nur mit Hilfe der Aminosäure L-Tryptophan hergestellt werden. Der menschliche Körper allein kann es nicht, er braucht dazu diese Aminosäure, die glücklicherweise in den Cashewkernen enthalten ist. Sie sind sogar eine der besten Tryptophanquellen, die es gibt. Cashewnüsse sind eine wichtige Eiweißquelle Eiweiß (auch Protein genannt) ist ein wichtiger Ernährungsbestandteil und wird zum Beispiel für alle Muskeln gebraucht. Menschen, die auf eine vegetarische oder vegane Ernährung umgestiegen sind, lieben Cashewnüsse als Eiweißquelle. Und das mit gutem Grund, denn die Cashewnuss enthält über 20,5 Gramm Eiweiß pro 100 Gramm. Deshalb empfiehlt die Cashewnuss sich als optimale Proteinquelle.Die Cashewnuss enthält auch viele Ballaststoffe und ist deshalb ein leckerer Snack für zwischendurch. Cashewnüsse sorgen für ein gutes Sättigungsgefühl, ohne den Blutzuckerspiegel zu stark ansteigen zu lassen. Verglichen mit anderen Nüssen haben Cashew-Kerne zwar weniger Kalorien und Fett, aber mehr als eine Handvoll täglich sollte es dennoch nicht sein. So lecker sie auch sind, ihr Fettgehalt macht sich dann doch irgendwann auf der Waage bemerkbar. Wichtige B-Vitamine in Bio-Qualität Cashewnüsse liefern besonders viel Vitamin B1. Du brauchst es besonders zur Gewinnung und Speicherung von Energie und für die Erhaltung des Nerven- und Herzmuskelgewebes. Hast du zu wenig Thiamin, wie das Vitamin B1 auch heißt, fühlst du dich schlapp, müde und bist appetitlos. Es ist also gut, wenn du immer unsere Bio Cashewkerne zur Hand hast. Du kannst sie hier fix und ganz frisch online bestellen. Pro Frucht nur ein einziger Kern Die Heimat des Cashewbaums ist Brasilien. Von dort wurde er nach Indien und in viele andere asiatische Länder gebracht. Auch auf dem afrikanischen Kontinent fühlt sich der Cashewbaum wohl. Alles was Anacardium occidentale, wie der botanische Name lautet, braucht, ist ein tropisches Klima. Er ist ein schnell wachsender Baum, das ganze Jahr über frisch grün und hart im Nehmen. Sie haben ein starkes Wurzelsystem und einen reich verastenden Wuchs. Dadurch sind sie bestens geeignet als Wind- und Erosionsschutz. Trockenheit und Nährstoffmangel steckt er einfach weg und produziert dennoch die leckeren Cashewkerne, die wir alle so sehr lieben.Es gibt übrigens einen deutschen Namen für die Cashew-Kerne: Kaschu! Wenn du Kaschu englisch aussprichst, dann hörst du den Namen Cashew.Cashews sind eigentlich keine Nüsse. Sie sind Kerne, die außerhalb der Steinfrucht wachsen. Stell dir einen Apfel oder eine Paprika vor, die umgedreht am Baum hängt. An dieser Cashew-Frucht hängt dann am unteren Ende die Cashew wie ein kleiner Schmuckanhänger dran. Die Form ist manchmal nierenförmig, manchmal auch wie ein winziger Boxhandschuh. Aber was da aber dran hängt, ist erst einmal die extrem harte Schale, in der die Cashewnuss verborgen ist. Aus den Cashewfrüchten wird vor Ort Marmelade oder auch ein Schnaps, der Feni, hergestellt. Die Früchte sind extrem druckempfindlich und können weder weit noch lange transportiert werden. Deshalb sind Produkte aus der Cashewbaum-Frucht bei uns nicht bekannt. Jede Cashewnuss wird einzeln von Hand geerntet Cashewkerne sind eine echte Kostbarkeit, denn die Ernte und Weiterverarbeitung ist reine Handarbeit. Unsere Bio Cashewkerne wachsen in biologischem Anbau im perfekten Klima Vietnams, der Elfenbeinküste und Indiens. Hier wachsen sie in einer besonders frischen und guten Qualität, die du schmecken wirst.Die Ernte beginnt im Februar und dauert bis zum Mai. Jetzt fallen die reifen, naturbelassenen Früchte vom ca. 12 Meter hohen Baum und damit fallen auch die Cashews in ihrer Schale auf den Boden. Diese Schale kann nur geöffnet werden, wenn die Cashew Nüsse geröstet werden und mit Wasserdampf behandelt werden. In vielen Ländern passiert das über einem offenen Feuer. Erst jetzt kann die Schale geknackt werden, was in Handarbeit Nuss für Nuss passiert. Unsere Bio-Cashews werden dann noch, wieder in Handarbeit, von einer zähen, rötlichen Haut befreit. Nun sind die Cashews fertig für deinen Genuss. Wenn die Kerne bei uns angekommen sind, werden sie noch einmal sortiert, geprüft und in Tüten abgepackt. Wir konnten übrigens die Produktion unserer Cashewkerne so weit optimieren, dass nun bei gleichem Packungsinhalt deutlich weniger Verpackungsmaterial benötigt wird!  Die köstlichsten Rezepte mit Cashewnüssen Der fein-nussige Geschmack der Cashewnuss passt zu Süßigkeiten genau so gut, wie zum Müsli und zur asiatischen Küche. Wir von CLASEN BIO finden Cashewnüsse sind ideal ... als Snack, besonders wenn sie gesalzen sind als Topping fürs Müsli als Zutat auf Salaten und in Currys als Zutat für Desserts und Gebäck zum Kochen mit asiatischer Note als Basis für Cashewmus und Cashewmilch Wir haben in unserem Shop einige Rezepte für dich vorbereitet. Diese hier interessieren dich bestimmt: Grüner Smoothie mit Cashewkernen und Hanfprotein-Pulver  Cashew-Macarons mit Eierlikörfüllung  Zucchini-Lasagne mit Cashew-Basilikum-Creme  Im Internet findest du viele Rezepte für Cashewmus und Cashewmilch, die bei einer veganen Ernährung sehr beliebt sind. Unsere Cashewnüsse sind dafür die perfekte Basis. Achte bei der Wahl deiner Cashewnüsse darauf, dass sie naturbelassen  und von hoher Qualität. Wenn du dich für ein Bio-Produkt entscheidest bist du immer auf der sicheren Seite.Hier findest Du all unsere Bio Nüsse

Inhalt: 0.2 kg (24,45 €* / 1 kg)

Varianten ab 1,49 €*
4,89 €*
Bio Mangostreifen

Durchschnittliche Bewertung von 4.9 von 5 Sternen

Bio Mangostreifen
CLASEN BIO getrocknete Mangostreifen Getrocknete Mangostreifen sind nicht nur ein leckerer Snack für zwischendurch, sie eignen sich auch bestens für dein Müsli und die raffinierte Küche! Wie auch immer du die getrocknete Mango essen magst, du bist auf jeden Fall auf der gesunden Seite. Denn in der getrockneten Mango sind alle wichtigen Inhaltsstoffe wie in einer frischen Mango enthalten. Eine getrocknete Mango enthält genauso viele Vitamine wie eine reife Mango. Und genau wie die frische Frucht punktet auch die getrocknete Mango mit Ballaststoffen – so lecker und mit viel Süße! Diese gesunde und exotische Frucht sollte auf keinen Fall in deinem Vorratsschrank fehlen. Warum getrocknete Mango? Warum empfehlen wir dir die getrocknete Mango? Weil sie genau so gesund ist, wie eine frische Mango. Und du hast sie immer und zu jeder Jahreszeit zur Hand. Getrocknete Mangostreifen sind vielseitig verwendbar, das exotisch-fruchtige Mango-Aroma passt zu erstaunlich vielen Gerichten. Hier die wichtigsten Vorteile der getrockneten Mango von CLASEN BIO: fruchtig, lecker und gesund frei von zusätzlichem Zucker reich an Ballaststoffen aus naturreifen Bio Mangos der fruchtig-süße Snack für zwischendurch exotische Süße zu herzhaften Gerichten ungeschwefelt, ohne Zusätze und aus Bio-Anbau Wenn du die getrockneten Mangostreifen erst einmal probiert hast, wirst du sie nicht mehr missen wollen. Sie sind so weich, lecker und schmecken umwerfend exotisch. Intensiv süß, fruchtig und weich – getrocknete Mango von CLASEN BIO Mit der getrockneten Bio-Mango kannst du diesen köstlichen Geschmack überall hin mitnehmen. Sie kommen im praktischen, wiederverschließbaren Beutel zu dir. Unsere getrocknete Mango zeichnet sich durch ihre Premium Qualität aus. Wir verwenden ausschließlich faserarme Früchte. Dadurch hat die getrocknete Mango einen weichen, angenehmen Biss. Du wirst den exotischen Geschmack dieser tropischen Frucht lieben. Er ist leicht säuerlich und durch und durch süß. Natürlich ohne Zucker, der künstlich zugesetzt wird. Wie gesund ist eine getrocknete Mango? Eine Mango, die getrocknet wurde, hat die gleiche Vitamin- und Nährstoffzusammensetzung wie eine frische Frucht! Auch Vitamin C ist in Mangos enthalten. Die CLASEN BIO Mango-Streifen enthalten nur natürliche Fruchtsüße und keinerlei Zucker, der nicht schon enthalten ist. Ein ganz großer Pluspunkt: Die Mango enthält weder als frische Frucht noch als getrocknete Frucht kaum Fett. Deshalb ist die Mango auch getrocknet richtig gesund. Wie kannst du getrocknete Bio-Mango genießen? Das Einfachste, wie du die getrocknete Bio-Mango genießen kannst: Tüte auf und vernaschen! Probiere einmal diese Möglichkeiten aus: vernaschen wie Gummibärchen statt Schokolade genießen beim Fernsehen oder im Kino bei kleinem Hungergefühl Die Mango ist in vielen exotischen Gerichten eine fruchtige Komponente. Wenn du eine Tüte mit getrockneter Mango vorrätig hast, kannst du sie eingeweicht ebenfalls verwenden. Hier unsere Tipps, wie du eingeweichte Mangostreifen verwenden kannst: im Obstsalat in asiatischen Curries im Smoothie zur Eisherstellung im Müsli fürs Chutney Um die eingeweichte Mango pürieren zu können, sollte sie mindestens acht Stunden in Wasser oder Saft quellen können. Willst du die getrocknete Frucht gehackt zum Backen verwenden? Dann genügen auch ein bis zwei Stunden.  Ist eine getrocknete Mango besser als eine frische Mango? Die Frage wird oft gestellt: Ist der Geschmack einer frischen Bio-Mango besser als der einer Getrockneten? Da die Geschmäcker ja sehr verschieden sind, kann man eigentlich nur sagen: Der Geschmack einer getrockneten Frucht ist anders als der einer reifen Frucht. Das ganz große Plus der getrockneten Mango: Du kannst sie unkompliziert im Vorratsschrank aufbewahren. Deine spontanen Einfälle in der Küche kannst du sofort umsetzen, ohne noch einmal zum Einkaufen zu müssen. Getrocknet ist eine Mango für deine Ernährung genau so wertvoll, wie eine Frucht, die du frisch gekauft hast. Wichtig: Die Mango als Frucht lässt sich nicht gut lagern und oft weißt du nicht, ob sie wirklich reif ist und auch so süß schmeckt, wie du erhoffst. Bei der Mango als Trockenobst bist du immer auf der sicheren Seite – besonders bei der Premium-Qualität von CLASEN BIO. Getrocknet wiegt eine Mango nur noch 10% ihres ursprünglichen Gewichts. Damit reduzieren sich auch die Transportkosten und die Umweltbelastungen erheblich. Woher kommt die Mango? Wo wird sie angebaut? Mangos gibt es inzwischen überall, in jedem Supermarkt, im Bio-Markt und auf dem Wochenmarkt. Aber woher kommt sie eigentlich? Ursprünglich stammt die Mango aus Asien. Mit botanischem Namen heißt sie übrigens Mangifera indica und ist eine Verwandte der Cashew und Pistazie. Indien ist der Hauptproduzent für Mangos, aber auch bei uns in Europa wird diese Frucht inzwischen angebaut. Sie braucht es warm und relativ feucht. Frisches Obst, egal ob aus der Region oder von einem anderen Kontinent, kann nicht lange gelagert werden. Entweder es ist sehr aufwändig, wie bei Äpfeln, oder es wird schnell überreif und verdirbt. Eine Lösung dafür ist Trockenobst! Immer noch glauben viele Menschen, dass getrocknet nicht so gesund sei, wie Obst im frischen Zustand. Sie befürchten, dass die Vitamine dabei verloren gehen. Zum Glück ist das nicht so. Die Vitamine bleiben beim schonenden Trocknen erhalten. Bio ist besser, denn CLASEN Bio-Qualität ist frei von Zusatzstoffen Wir verwenden für die getrocknete Köstlichkeit ausschließlich Mangos aus dem Bio-Anbau. Du kannst also sicher sein, dass keine schädlichen Substanzen oder Zusatzstoffe in deiner Naschtüte sind. Das Fruchtfleisch wird nur im sonnengereiften Zustand verarbeitet. Und selbstverständlich braucht diese göttliche Frucht keinen Zucker, um zu schmecken.  Getrocknet werden unsere Mangos langsam und bei niederer Temperatur, damit die Vitamine erhalten bleiben. Wir verwenden keine Konservierungsstoffe, wie Schwefel. Entdecke weitere Bio Trockenfrüchte von CLASEN BIO!

Inhalt: 0.15 kg (25,27 €* / 1 kg)

3,79 €*