Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
  • Kostenloser Versand ab 39 €
  • Schnelle Lieferung

Bio Kakaonibs

Clasen Bio

7,99 €*

Inhalt: 0.2 kg (39,95 €* / 1 kg)

Durchschnittliche Bewertung von 4.8 von 5 Sternen

7 Bewertungen

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 2-3 Tage

Produktqualität
Verpackungseinheit
Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
  • Zart, herb aromatisch & schokoladig
  • Ideal für Desserts, Smoothiebowls & Gebäck
  • Reich an Ballaststoffen & eine Quelle für Magnesium

CLASEN BIO Kakaonibs mit herb aromatischem Geschmack

Kakaonibs sind der pure Kakaogenuss! Der herbe Geschmack mit feiner schokoladiger Note harmoniert wunderbar zum Müsli, in Desserts, in Smoothiebowls und im Gebäck. Die kleinen Stückchen sind eine leckere Quelle für Ballaststoffe und Magnesium.

Die Bio Kakaonibs von CLASEN BIO kommen aus Südamerika und enthalten besonders viele Aromen. Sie sind übrigens zuckerfrei, von Natur aus vegan und kommen in einer wiederverschließbaren Tüte zu dir. Somit kannst du sie optimal lagern. 

Bio Kakaonibs – Snack und Superfood in einem

Die Cocoa Nibs, wie sie manchmal auch mit ihrer englischen Bezeichnung genannt werden, zählen zu den Superfoods. Im Unterschied zu Schokolade enthalten die Kakaonibs keinen Zucker und keine weiteren Zutaten. Das brauchen sie auch nicht, denn Kakaonibs sind voller Geschmack und Aromen. Du kannst sie direkt aus der Tüte heraus naschen oder über dein Müsli streuen.

  • Quelle für Magnesium
  • Ballaststoffe
  • von Natur aus glutenfrei

Kakaonibs sind also nicht nur voller Geschmack, sondern können auch optimal den Geschmack anderer Produkte abrunden. Zum Beispiel Bananenchips. Beachte dennoch, dass Kakaonibs viel Fett enthalten, nämlich gut 50%. Deshalb solltest du die Cocoa nibs nicht in großen Mengen essen. Aber nun zu den anderen wertvollen Inhaltsstoffen. Es gibt kaum ein anderes Lebensmittel, das so viel Magnesium enthält wie die kleinen, gebrochenen Kakaobohnen! Magnesium versorgt dich, deine Muskeln und dein Gehirn mit Energie. Es wirkt ausgleichend auf deinen Blutdruck und Stoffwechsel. Und auch für die Knochen soll es ein wichtiger Baustoff sein.

Auch mit Ballaststoffen punkten die Kakao Nibs, diese sind unverzichtbar für eine gleichmäßige und gute Verdauung. Theobromin, ein weiterer gesunder Inhaltsstoff, ist eine bittere, flüchtige Verbindung, eine Alkaloidverbindung. Ihr wird nachgesagt, dass sie stimmungsaufhellend wirkt. So schmeckt gute Laune!

Wie entstehen Kakaonibs?

Kakaonibs sind kleine Stücke, die aus der Kakaobohne herausgebrochen werden. Eine Kakaobohne ist die Frucht des Kakaobaums, der mit botanischem Namen Theobroma cacao heißt. Übersetzt bedeutet dieser Name: Speise der Götter. Und das mit Recht! Die Azteken mischten Kakao mit Mais, Salz, Cayennepfeffer, Vanille und Wasser und opferten diese Mischung den Göttern.

Kakaobohnen aus Südamerika haben grundsätzlich eine bessere Qualität, als afrikanische Kakaobohnen. Wir von CLASEN BIO empfehlen den Genuss in Bio Qualität, denn das garantiert dir einen intensiven Kakaogeschmack aus besten Anbaugebieten. Unsere Nibs kommen übrigens aus Mexiko, Peru, Ecuador und Kolumbien. Sie werden dort nach den strengen Richtlinien des Bio Anbaus produziert.

Nach der Ernte werden die rohen Kakaobohnen gereinigt und fermentiert. Erst jetzt nehmen die weißen Bohnen eine dunkelbraune Farbe an. Anschließend werden sie sanft, bei maximal 45 Grad, geröstet. Durch diese mäßige Erwärmung bleiben alle positiven Inhaltsstoffe erhalten und Kakaonibs dürfen als Raw Food gehandelt werden. Durch vorsichtiges Zerbrechen entstehen die Nibs, die du hier bestellen kannst.

Sind Kakao Nibs eine gesunde Süßigkeit?

Kakaonibs sind nicht süß, sie schmecken eher wie dunkle Schokolade. Der Geschmack lässt sich am besten mit herb, leicht bitter beschreiben, den Kakao wirst du deutlich warhnehmen. Die kleinen Stückchen kannst du wie einen Snack genießen, sie sind lecker und in Bio-Qualität. Da sie ohne Zucker zu dir kommen, schlagen sie auch nicht mit unnötigen Kalorien zu Buche.

Früher galt die Kakaobohne als Heilmittel und wurde nur in Apotheken verkauft. Sie galt schon damals als wirksam gegen Depressionen, Bluthochdruck und hohen Blutzucker. Rohe Bio-Kakaonibs enthalten viel Fett, aber keinen Zucker – im Gegensatz zu Schokolade. Aufgrund dieser Nährwerte können sie nicht als Süßigkeit, aber als Superfood oder auch Raw Food bezeichnet werden.

So verwendest du Kakaonibs abwechslungsreich

Da Kakaonibs viel Fett enthalten, eignen sie sich besonders gut zum Backen von Kuchen oder Keksen. Aber auch zum Naschen sind sie umwerfend lecker – außen knackig, innen zart! Du findest auf unserer Seite leckere Rezepte, z.B. den Drink Happy Chocolate mit Macapulver und Kakaonibs. Kakao Nibs harmonieren übrigens besonders gut mit Vanille, Zimt und Kardamom. Wenn du ein Rezept für Powerriegel hast, dann sind Bio Kakao Nibs eine feinherbe Zutat.

Entdecke weiteres hochwertiges Bio Superfood von CLASEN BIO!


Siegel: CWC_Seal_Bio, CWC_Seal_Nat_Glutenfree, CWC_Seal_Oeko_001, CWC_Seal_Vegan
Wer in den unverfälschten Genuss herb-aromatischer Kakaobohnen kommen möchte, wird die puren CLASEN BIO Kakaonibs lieben.

Die schonend getoasteten Kakaobohnensplitter sind eine edle Zutat für Desserts, rund um fruchtige Cremes, Eis und Pudding. Aber auch Keksen, Brownies und Kuchen verleihen die zarten Nibs eine himmlisch schokoladige Note. Wie wäre es passend dazu mit unserem Rezept für Süßkartoffel-Brownies mit Kakaonibs oder Nuss-Cookies? Probiere es aus und genieße den besonderen Crunch. Außerdem kommen die CLASEN BIO Kakaonibs in selbstgemachten Pralinen, Bliss Balls und Müsliriegeln hervorragend zur Geltung. Perfekt dazu: unser Rezept für Cookie Dough PralinenDank ihrer zarten Konsistenz lassen sich die Nibs sehr gut in Smoothies zusammen mit den anderen Zutaten mixen oder alternativ in einem Mörser vermahlen und dann untermischen oder aufstreuen. Probiere beispielsweise unser Rezept für den „cremigen Schoko-Erdnuss-Smoothie mit Kakaonibs“ oder unsere „Happy Chocolate mit Macapulver und Kakaonibs“!

Wer von den leckeren Nibs nicht genug bekommt, kann damit natürlich auch schon morgens sein Frühstück verfeinern und ernährungsphysiologisch aufwerten. Sie harmonieren sehr gut mit Nüssen und Früchten und passen daher sowohl zu Müsli und Porridge, als auch zu Smoothiebowls.

Was ist dein Lieblingsrezept mit den CLASEN BIO Kakaonibs? Schreib uns gern!

Bis dahin wünschen wir einen guten Appetit!
Schon seit rund 3.000 Jahren kommt der Mensch in den Genuss der Kakaobohnen. Die aus Mittel- und Südamerika stammende Frucht des Kakaobaums wird für CLASEN BIO nach den strengen Vorgaben des Bio-Landbaus in Mexiko, Peru, Ecuador und Kolumbien angebaut. Der immergrüne Kakaobaum kann bis zu 15 Meter Wuchshöhe erreichen, wird für eine leichtere Pflege und Ernte der Früchte jedoch meist deutlich kleiner gehalten.

Sowohl am Stamm, als auch an den Ästen bilden sich tausende Blüten aus, von denen jedoch nicht einmal vier Prozent die Reife erreichen, was die Kakaobohne zu einer wahren Kostbarkeit macht. Die ovalen bis eiförmigen Früchte des Kakaobaums werden etwa 20 Zentimeter lang und sind von einer gelblichen bis hin zu intensiv roten Farbe. Ihre Schale ist dick und lederartig, so dass sie den jeweils bis zu 60 enthaltenen Kakaobohnen einen guten Schutz bieten. Geerntet wird von Hand, wonach die Früchte direkt auf den Plantagen mit Macheten geöffnet werden.

Die Bohnen sind von einem weißen, süßen Fruchtfleisch umgeben, mit dem zusammen sie über eine Woche lang fermentiert werden. Der natürliche Fermentationsprozess bewirkt, dass sie ihr Aroma ausbilden, dass der ursprünglich sehr herb bittere Geschmack der Bohnen deutlich abgemildert wird und dass die ehemals blass gelblichen Bohnen eine kräftige schokobraune Farbe erhalten.

Für die Herstellung der Kakaonibs werden die Bohnen gründlich gesäubert, grob zerkleinert und bei maximal 40°C getoastet, so dass ihr Aroma noch gesteigert und dabei die Rohkost-Qualität bewahrt wird. Abschließend müssen die CLASEN BIO Kakaonibs nur noch in ihre wiederverschließbaren Beutel abgepackt werden und stehen für dich bereit.

7 von 7 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 4.7 von 5 Sternen


86%

0%

14%

0%

0%


Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


7 Bewertungen

27. Januar 2025 11:20

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

hochwertig verpackt und geschmacklich…

hochwertig verpackt und geschmacklich sehr gut

13. Januar 2025 09:04

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Trusted Shops Bewertung

Für mich die besten Kakaonibs

12. August 2024 15:22

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Trusted Shops Bewertung

...es schmeckt mir :-)

6. Juni 2021 07:34

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Trusted Shops Review

Lecker und gesund. Gut zum Snacken und zu Müsli.

12. Mai 2021 06:08

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Trusted Shops Review

Super Qualität. Top Preis.

9. Mai 2021 16:41

Bewertung mit 3 von 5 Sternen

Trusted Shops Review

Die habe ich mir anders vorgestellt. Sie sind sehr hart u schmecken nicht so schokoladig wie ich dachte.

30. April 2021 13:03

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Trusted Shops Review

Frische, hochqualitative Ware

Kakaonibs - Nutrition Facts


Power aus der Kakaobohne: Warum Kakaonibs ein echtes Superfood sind.

Superfoods: Was macht sie so besonders?


Superfoods im Fokus: Heimische und exotische Power-Zutaten, die deine Gesundheit stärken und deine Küche bereichern!

Kunden haben sich auch angesehen

25 %
Bio Kakaonibs

Durchschnittliche Bewertung von 4.8 von 5 Sternen

Bio Kakaonibs
CLASEN BIO Kakaonibs mit herb aromatischem Geschmack Kakaonibs sind der pure Kakaogenuss! Der herbe Geschmack mit feiner schokoladiger Note harmoniert wunderbar zum Müsli, in Desserts, in Smoothiebowls und im Gebäck. Die kleinen Stückchen sind eine leckere Quelle für Ballaststoffe und Magnesium. Die Bio Kakaonibs von CLASEN BIO kommen aus Südamerika und enthalten besonders viele Aromen. Sie sind übrigens zuckerfrei, von Natur aus vegan und kommen in einer wiederverschließbaren Tüte zu dir. Somit kannst du sie optimal lagern.  Bio Kakaonibs – Snack und Superfood in einem Die Cocoa Nibs, wie sie manchmal auch mit ihrer englischen Bezeichnung genannt werden, zählen zu den Superfoods. Im Unterschied zu Schokolade enthalten die Kakaonibs keinen Zucker und keine weiteren Zutaten. Das brauchen sie auch nicht, denn Kakaonibs sind voller Geschmack und Aromen. Du kannst sie direkt aus der Tüte heraus naschen oder über dein Müsli streuen. Quelle für Magnesium Ballaststoffe von Natur aus glutenfrei Kakaonibs sind also nicht nur voller Geschmack, sondern können auch optimal den Geschmack anderer Produkte abrunden. Zum Beispiel Bananenchips. Beachte dennoch, dass Kakaonibs viel Fett enthalten, nämlich gut 50%. Deshalb solltest du die Cocoa nibs nicht in großen Mengen essen. Aber nun zu den anderen wertvollen Inhaltsstoffen. Es gibt kaum ein anderes Lebensmittel, das so viel Magnesium enthält wie die kleinen, gebrochenen Kakaobohnen! Magnesium versorgt dich, deine Muskeln und dein Gehirn mit Energie. Es wirkt ausgleichend auf deinen Blutdruck und Stoffwechsel. Und auch für die Knochen soll es ein wichtiger Baustoff sein. Auch mit Ballaststoffen punkten die Kakao Nibs, diese sind unverzichtbar für eine gleichmäßige und gute Verdauung. Theobromin, ein weiterer gesunder Inhaltsstoff, ist eine bittere, flüchtige Verbindung, eine Alkaloidverbindung. Ihr wird nachgesagt, dass sie stimmungsaufhellend wirkt. So schmeckt gute Laune! Wie entstehen Kakaonibs? Kakaonibs sind kleine Stücke, die aus der Kakaobohne herausgebrochen werden. Eine Kakaobohne ist die Frucht des Kakaobaums, der mit botanischem Namen Theobroma cacao heißt. Übersetzt bedeutet dieser Name: Speise der Götter. Und das mit Recht! Die Azteken mischten Kakao mit Mais, Salz, Cayennepfeffer, Vanille und Wasser und opferten diese Mischung den Göttern. Kakaobohnen aus Südamerika haben grundsätzlich eine bessere Qualität, als afrikanische Kakaobohnen. Wir von CLASEN BIO empfehlen den Genuss in Bio Qualität, denn das garantiert dir einen intensiven Kakaogeschmack aus besten Anbaugebieten. Unsere Nibs kommen übrigens aus Mexiko, Peru, Ecuador und Kolumbien. Sie werden dort nach den strengen Richtlinien des Bio Anbaus produziert. Nach der Ernte werden die rohen Kakaobohnen gereinigt und fermentiert. Erst jetzt nehmen die weißen Bohnen eine dunkelbraune Farbe an. Anschließend werden sie sanft, bei maximal 45 Grad, geröstet. Durch diese mäßige Erwärmung bleiben alle positiven Inhaltsstoffe erhalten und Kakaonibs dürfen als Raw Food gehandelt werden. Durch vorsichtiges Zerbrechen entstehen die Nibs, die du hier bestellen kannst. Sind Kakao Nibs eine gesunde Süßigkeit? Kakaonibs sind nicht süß, sie schmecken eher wie dunkle Schokolade. Der Geschmack lässt sich am besten mit herb, leicht bitter beschreiben, den Kakao wirst du deutlich warhnehmen. Die kleinen Stückchen kannst du wie einen Snack genießen, sie sind lecker und in Bio-Qualität. Da sie ohne Zucker zu dir kommen, schlagen sie auch nicht mit unnötigen Kalorien zu Buche. Früher galt die Kakaobohne als Heilmittel und wurde nur in Apotheken verkauft. Sie galt schon damals als wirksam gegen Depressionen, Bluthochdruck und hohen Blutzucker. Rohe Bio-Kakaonibs enthalten viel Fett, aber keinen Zucker – im Gegensatz zu Schokolade. Aufgrund dieser Nährwerte können sie nicht als Süßigkeit, aber als Superfood oder auch Raw Food bezeichnet werden. So verwendest du Kakaonibs abwechslungsreich Da Kakaonibs viel Fett enthalten, eignen sie sich besonders gut zum Backen von Kuchen oder Keksen. Aber auch zum Naschen sind sie umwerfend lecker – außen knackig, innen zart! Du findest auf unserer Seite leckere Rezepte, z.B. den Drink Happy Chocolate mit Macapulver und Kakaonibs. Kakao Nibs harmonieren übrigens besonders gut mit Vanille, Zimt und Kardamom. Wenn du ein Rezept für Powerriegel hast, dann sind Bio Kakao Nibs eine feinherbe Zutat. Entdecke weiteres hochwertiges Bio Superfood von CLASEN BIO!

Inhalt: 1.2 kg (29,97 €* / 1 kg)

Varianten ab 7,99 €*
35,96 €* 47,94 €*
Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
15 %
Bio Kakaonibs

Durchschnittliche Bewertung von 4.8 von 5 Sternen

Bio Kakaonibs
CLASEN BIO Kakaonibs mit herb aromatischem Geschmack Kakaonibs sind der pure Kakaogenuss! Der herbe Geschmack mit feiner schokoladiger Note harmoniert wunderbar zum Müsli, in Desserts, in Smoothiebowls und im Gebäck. Die kleinen Stückchen sind eine leckere Quelle für Ballaststoffe und Magnesium. Die Bio Kakaonibs von CLASEN BIO kommen aus Südamerika und enthalten besonders viele Aromen. Sie sind übrigens zuckerfrei, von Natur aus vegan und kommen in einer wiederverschließbaren Tüte zu dir. Somit kannst du sie optimal lagern.  Bio Kakaonibs – Snack und Superfood in einem Die Cocoa Nibs, wie sie manchmal auch mit ihrer englischen Bezeichnung genannt werden, zählen zu den Superfoods. Im Unterschied zu Schokolade enthalten die Kakaonibs keinen Zucker und keine weiteren Zutaten. Das brauchen sie auch nicht, denn Kakaonibs sind voller Geschmack und Aromen. Du kannst sie direkt aus der Tüte heraus naschen oder über dein Müsli streuen. Quelle für Magnesium Ballaststoffe von Natur aus glutenfrei Kakaonibs sind also nicht nur voller Geschmack, sondern können auch optimal den Geschmack anderer Produkte abrunden. Zum Beispiel Bananenchips. Beachte dennoch, dass Kakaonibs viel Fett enthalten, nämlich gut 50%. Deshalb solltest du die Cocoa nibs nicht in großen Mengen essen. Aber nun zu den anderen wertvollen Inhaltsstoffen. Es gibt kaum ein anderes Lebensmittel, das so viel Magnesium enthält wie die kleinen, gebrochenen Kakaobohnen! Magnesium versorgt dich, deine Muskeln und dein Gehirn mit Energie. Es wirkt ausgleichend auf deinen Blutdruck und Stoffwechsel. Und auch für die Knochen soll es ein wichtiger Baustoff sein. Auch mit Ballaststoffen punkten die Kakao Nibs, diese sind unverzichtbar für eine gleichmäßige und gute Verdauung. Theobromin, ein weiterer gesunder Inhaltsstoff, ist eine bittere, flüchtige Verbindung, eine Alkaloidverbindung. Ihr wird nachgesagt, dass sie stimmungsaufhellend wirkt. So schmeckt gute Laune! Wie entstehen Kakaonibs? Kakaonibs sind kleine Stücke, die aus der Kakaobohne herausgebrochen werden. Eine Kakaobohne ist die Frucht des Kakaobaums, der mit botanischem Namen Theobroma cacao heißt. Übersetzt bedeutet dieser Name: Speise der Götter. Und das mit Recht! Die Azteken mischten Kakao mit Mais, Salz, Cayennepfeffer, Vanille und Wasser und opferten diese Mischung den Göttern. Kakaobohnen aus Südamerika haben grundsätzlich eine bessere Qualität, als afrikanische Kakaobohnen. Wir von CLASEN BIO empfehlen den Genuss in Bio Qualität, denn das garantiert dir einen intensiven Kakaogeschmack aus besten Anbaugebieten. Unsere Nibs kommen übrigens aus Mexiko, Peru, Ecuador und Kolumbien. Sie werden dort nach den strengen Richtlinien des Bio Anbaus produziert. Nach der Ernte werden die rohen Kakaobohnen gereinigt und fermentiert. Erst jetzt nehmen die weißen Bohnen eine dunkelbraune Farbe an. Anschließend werden sie sanft, bei maximal 45 Grad, geröstet. Durch diese mäßige Erwärmung bleiben alle positiven Inhaltsstoffe erhalten und Kakaonibs dürfen als Raw Food gehandelt werden. Durch vorsichtiges Zerbrechen entstehen die Nibs, die du hier bestellen kannst. Sind Kakao Nibs eine gesunde Süßigkeit? Kakaonibs sind nicht süß, sie schmecken eher wie dunkle Schokolade. Der Geschmack lässt sich am besten mit herb, leicht bitter beschreiben, den Kakao wirst du deutlich warhnehmen. Die kleinen Stückchen kannst du wie einen Snack genießen, sie sind lecker und in Bio-Qualität. Da sie ohne Zucker zu dir kommen, schlagen sie auch nicht mit unnötigen Kalorien zu Buche. Früher galt die Kakaobohne als Heilmittel und wurde nur in Apotheken verkauft. Sie galt schon damals als wirksam gegen Depressionen, Bluthochdruck und hohen Blutzucker. Rohe Bio-Kakaonibs enthalten viel Fett, aber keinen Zucker – im Gegensatz zu Schokolade. Aufgrund dieser Nährwerte können sie nicht als Süßigkeit, aber als Superfood oder auch Raw Food bezeichnet werden. So verwendest du Kakaonibs abwechslungsreich Da Kakaonibs viel Fett enthalten, eignen sie sich besonders gut zum Backen von Kuchen oder Keksen. Aber auch zum Naschen sind sie umwerfend lecker – außen knackig, innen zart! Du findest auf unserer Seite leckere Rezepte, z.B. den Drink Happy Chocolate mit Macapulver und Kakaonibs. Kakao Nibs harmonieren übrigens besonders gut mit Vanille, Zimt und Kardamom. Wenn du ein Rezept für Powerriegel hast, dann sind Bio Kakao Nibs eine feinherbe Zutat. Entdecke weiteres hochwertiges Bio Superfood von CLASEN BIO!

Inhalt: 0.6 kg (33,95 €* / 1 kg)

Varianten ab 7,99 €*
20,37 €* 23,97 €*
Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Bio Acaipulver
CLASEN BIO Açaipulver – 100 % pures herb aromatisches Pulver in höchster Qualität aus aromatischen Acai Beeren und aus biologischem Anbau Das perfekte Superfood für Müslis, Smoothies, Desserts, Acai Bowls oder herzhaftes Porridge. Das Acai Pulver besteht zu 100% aus dem schonend gefriergetrockneten und fein vermahlenen Fruchtfleisch von Bio Acaibeeren und ist frei von zusätzlichem Zucker. Inhaltlich können die Acai Beeren mit reichlichen optimalen Nährwerten aus sekundären Pflanzenstoffen punkten: Mangan Vitamin E Omega-9-Fettsäuren Mangan und Vitamin E sind beides Vitalstoffe, die zum Schutz vor oxidativem Stress der Zellen. Mangan hat außerdem die Wirkung, dass es eine gesunde Bindegewebsbildung unterstützt. Darüber hinaus liefert das Acai Pulver reichlich Ballaststoffe. Und Açaibeeren sind energiereich, denn sie enthalten Omega-9-Fettsäuren, womit sie den Oliven ähnlich sind. Neben diesen Omega-Fettsäuren verfügt Acai auch über an Antioxidantien in Form von Anticyane. Dieser hohe Anteil an Antioxidantien hemmt die Bildung von freien Radikalen. Das CLASEN BIO Açaipulver ist von Natur aus vegan und glutenfrei und der herb aromatische Geschmack erinnert fern an Heidelbeeren oder Brombeeren und macht sich auch optisch gut, dank seiner dunkelvioletten Farbe. So werden Smoothies, Desserts, Porridge und Bowls optisch aufgewertet. Gut zu wissen: Der Name der kleinen kräftig violetten Beeren wird als „Assa-i“ ausgesprochen. Schon gewusst? Um von den oben genannten positiven Wirkungen für eine gesunde Ernährung zu profitieren, verzehre 1 Portion (5 g) CLASEN BIO Açaipulver pro Tag. Empfehlung: Eine abwechslungsreiche, ausgewogene Ernährung ist die Basis einer gesunden Lebensweise. Entdecke weiteres hochwertiges Bio Superfood von CLASEN BIO!

Inhalt: 0.1 kg (159,90 €* / 1 kg)

15,99 €*
Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Bio Macapulver

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Bio Macapulver
Bio Maca – das Superfood aus der Wurzel Maca Pulver wird aus der Maca Wurzel gewonnen. Bei CLASEN BIO kommt die Maca Wurzel aus biologischem Anbau, wird getrocknet und zu Pulver gemahlen. Daraus entsteht das beliebte Superfood Bio Macapulver. Maca ist die perfekte Zutat für Smoothies und Säfte, sein süßlicher und intensiv malziger Geschmack harmoniert mit vielen Rezepten. Bio Maca Pulver ist so wertvoll, denn es ist ... eine natürliche Quelle für Eiweiß, vegan reich an Ballaststoffen reich an Vitamin B6 (Pyridoxin) reich an Calcium Verwende täglich ca. 5 g (1 Teelöffel) Maca Pulver und du bist gut mit wichtigen Nährstoffen versorgt. Diese Menge sollte nicht überschritten werden, eventuell könntest du gesundheitliche Beschwerden bekommen. Was ist eigentlich Maca? Maca ist eine Pflanze, die seit Jahrhunderten in den peruanischen Anden angebaut wird. Diese Pflanze gedeiht sogar noch in 4000 Meter Höhe! Dort hält sie Kälte, Hitze, Stürmen und heftigen Temperaturschwankungen stand. Die Maca Wurzel sieht ein bisschen aus wie eine Mischung aus Radieschen und Pastinake. Es ist eine Rübenform, ähnlich wie ein Rettich. Aus dieser Wurzel wird das Macapulver gewonnen. Es ist natürlich vegan. In Peru wurde die Maca-Pflanze schon von den Inkas angebaut und sie galt auch damals schon als Superfood, nur wurde sie natürlich nicht so genannt. Aber ihre leistungsfördernde Wirkung blieb auch den Inkas nicht verborgen. Deshalb wurden vor allem Soldaten reichlich mit diesen wertvollen Inhaltsstoffen versorgt.Der botanische Name der Maca-Pflanze lautet Lepidium meyenii, Syn.: Lepidium peruvianum und zählt zu den Kressegewächsen. Sie ist extrem robust, liebt es kalt, sonnig und wächst in Peru am besten in 3000 Meter Höhe. Für CLASEN BIO kommen natürlich nur BIO-zertifizierte Maca-Knollen in Premium Qualität, fein vermahlen, in die Tüte. In ihrer Heimat gilt die Maca-Knolle als Grundnahrungsmittel und wird auch frisch genossen. Wie bei uns die Karotten, so werden dort die Wurzeln gekocht und in vielen Rezepten verwendet. Bei uns aber ist das Macawurzel-Pulver so beliebt, weil es sich leicht transportieren lässt. Und du kannst es jederzeit verwenden, ganz unabhängig von der Jahres- und Erntezeit. Ist Maca wirklich eine Wunderknolle? Mit diesem Begriff sollte man wirklich vorsichtig umgehen. BIO Maca wird eine potenzsteigernde Wirkung nachgesagt. Es soll auch die Fruchtbarkeit erhöhen, gegen Depressionen wirken und Müdigkeit vertreiben. Darüber wird noch viel geforscht, wirklich bewiesen, mit belastbaren Studien, ist davon noch nichts. Was aber ganz sicher ist: Bio Maca Pulver ist ein getrocknetes Naturprodukt mit vielen positiven Inhaltsstoffen. Seine Nährwerte können sich wirklich sehen lassen! Mit 13 g Eiweiß in 100 g Pulver ist Maca ein tolles Produkt für die vegane Ernährung! Protein ist wichtig für die Muskelbildung und ein Baustein für die Knochenbildung. Auch das enthaltene Calcium versorgt die Knochen und Zähne. Im alten Peru wusste man um diese Wirkung und hat vor allem die Soldaten und hart arbeitende Bevölkerung damit ernährt. Heute solltest du vor allem auf BIO achten, damit du es in bester Qualität zu dir nimmst. Genieße Maca – am liebsten in BIO! Wir von CLASEN BIO sind überzeugt davon, dass dieses Superfood-Pulver nur rein, kontrolliert und in Bio-Qualität wirklich ein Genuss ist. So kannst du sicher sein, dass du keine unerwünschten Ackergifte oder chemischen Substanzen in deine Ernährung mischst. Der Geschmack von Maca-Pulver ist süßlich-nussig, intensiv malzig und erinnert ein wenig an Karamell. Er passt besonders gut zu Smoothies oder zu deinem Müsli. Täglich ein Teelöffel von diesem feinen Pulver, das sind ca. 5 Gramm, lassen sich leicht in deine abwechslungsreiche Ernährung integrieren. Da Maca Pulver auch ein wenig süß schmeckt, kannst du in vielen Rezepten den Zucker etwas reduzieren. Bei CLASEN BIO findest du leckere Rezepte mit Maca Pulver: Eine verführerische, vegane Schokocreme und ein köstliches Mangolassi.Im Internet findest du noch jede Menge Rezepte, die du mit Maca kochen oder anrühren kannst. Du kannst z.B. nach selbstgemachtem Konfekt oder Energyballs suchen. Maca gibt es in gelb, rot, schwarz und violett Traditionell wird in Peru Maca in allen Farben angebaut. Die Ernte erfolgt von Hand und schonend. Die unterschiedlichen Farben der Knollen weisen auch unterschiedliche Inhaltsstoffe und Wirkungen auf. Bei CLASEN BIO verwenden wir nur die gelben Wurzeln. BIO Maca hat natürlich seinen Preis, aber die Vorteile sind riesig. In unserem Online-Shop kannst du das gelbe Pulver bestellen und erhältst reines Premium Maca Pulver BIO. Suchst du nach Alternativen zu Maca-Produkten? Macapulver gilt nicht umsonst als das Ginseng der Anden. Beide Produkte unterstützen die Gedächtnisleistung, sollen die Potenz steigern und Depressionen lindern können. Bewiesen ist dies jedoch nicht.  Ein weiteres Pulver, mit dem du dir Gutes tun kannst, ist das Bio Açaipulver. Dieses Pulver eignet sich ebenfalls für Müslis, Smoothies, Desserts oder einen herzhaften Porridge. Fazit zu Maca Maca steckt voller pflanzlicher Proteine, Omega-3-Fettsäuren, sekundärer Pflanzenstoffe und wichtigen Mikronährstoffen Bio Maca Pulver kannst du hier im Online-Shop in der wiederverschließbaren Tüte kaufen Maca gemahlen ist leicht dosierbar und eine wertvolle Zutat für deine vielseitige Ernährung   Entdecke weiteres weltklasse Bio Superfood von CLASEN BIO!  

Inhalt: 0.15 kg (47,93 €* / 1 kg)

7,19 €*
Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.

Kunden kauften auch

Bio Gojibeeren

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Bio Gojibeeren
CLASEN BIO Gojibeeren – klein, leuchtend rot, herb-süß und reich an wertvollen Inhaltsstoffen Wenn du dich mit Superfood beschäftigst, wirst du schnell die Goji-Beeren entdecken. Als Superfood gilt übrigens alles, was besondere Nährwerte enthält und da kann die Gojibeere ganz vorne mithalten. Was für eine Trockenfrucht ganz ungewöhnlich ist: Die Gojibeeren sind eine Quelle für Protein! Unsere Bio Gojibeeren sind ... reich an Ballaststoffeneine Quelle für Protein fein herb leicht süß  Mit diesen Beeren holst du dir nicht nur süßlich-herben Geschmack in die Küche, sondern auch jede Menge wertvolle Inhaltsstoffe. Selbstverständlich sind die CLASEN BIO Gojibeeren ungeschwefelt, gemäß EU-Öko-Verordnung. Sie sind zudem von Natur aus vegan und glutenfrei. Unsere Gojibeeren sind frei von zugesetztem Zucker. Kleine Beeren mit großer Wirkung Nicht nur der hohe Vitamin-C-Gehalt ist beeindruckend, auch antioxidative Eigenschaften werden ihr nachgesagt. Deshalb wird die Beere in der Kosmetik als Anti-Aging-Mittel sehr geschätzt. Wir wollen uns hier aber vor allem die leckeren Eigenschaften ansehen. Bei uns bekommst du die Goji-Beere in Bio-Qualität, denn die natürliche Reinheit und hohe Qualität ist uns besonders wichtig. Den Beeren wird auch nachgesagt, dass sie in stressigen Situationen unterstützend und beruhigend wirken können. Natürlich ist es ungleich viel wichtiger, dass du auf eine gute Work-Life-Balance achtest. Genau so wie du auf eine gesunde Ernährung achten solltest, denn Wunder kann keine Trockenfrucht der Welt bewirken. Wie schmecken unsere Bio Goji Beeren? Je nach Region und Bodenbeschaffenheit schmecken die Beeren von herb-säuerlich bis süß und lecker. Unsere CLASEN BIO Goji Beeren schmecken natürlich herb-süß und recht mild. Durch ihren süßlich-herben Geschmack sind vielfältig verwendbar: als Zutat fürs morgendliche Müsli für Marmelade und Gebäck als Topping für Smoothiebowls zu Desserts und Salaten als süße Nuance in Aufläufen, Reisgerichten und Suppen Die kleine, rote Frucht ist getrocknet immer noch überwiegend knackig und hat ein angenehmes Aroma. In bester Qualität – und die bekommst du bei uns – schmeckt die Goji Berry wie eine Mischung aus Kirsche und Cranberry. Du siehst, dass die Frucht ganz besonders vielseitig ist. Sicher fällt dir noch viel mehr ein, wenn du sie erst einmal aus der Tüte naschst. Goji-Früchte aus Bio-Anbau Qualität beginnt bereits beim Anbau der Frucht. Traditionell kommen die roten Beeren aus dem alten China, aber auch aus dem Tibet und der Mongolei. Unsere Früchte aus biologischem Anbau wachsen am Fuße des Himalajagebirges und werden durch das Gebirgswasser mit mineralreichem Wasser verwöhnt.Die Goji-Beere (Lycium barbarum) wird auch Bocksdornfrucht, Wolfsbeere oder Glücksbeere (happy berry) genannt. Da ihr vermutetes Ursprungsland China ist, ist diese Frucht auch vielfach in der Traditionellen Chinesischen Medizin bekannt. Sie wird bei sehr vielen Beschwerdebildern in der TCM verwendet. Bio ist uns wichtig, denn nur die Bio-zertifizierten Früchte sind frei von Pestiziden und anderen Chemikalien, die nicht nur die Menschen, sondern auch die Tiere und die Böden stark belasten. Mit Bio bist du immer auf der sicheren Seite. Früher wurde sogar vom Verzehr der Goji gewarnt, da im Ursprungsland oftmals ein wenig sorglos mit Pestiziden, Fungiziden und Herbiziden umgegangen wurde. Deshalb setzen wir kompromisslos auf Bio, um Natur und Gesundheit zu schonen. Wie verwendest du die Goji-Beeren? Rot, lecker und gesund – das ist die Goji-Beere. Getrocknet kannst du dieses Lebensmittel problemlos bevorraten. Wir liefern dir die getrockneten Bio Goji-Beeren in einer wiederverschließbaren Tüte. Du solltest jedoch auch die noch nicht geöffnete Tüte kühl, trocken und dunkel lagern.Aber jetzt zu den Rezepten! Bei CLASEN BIO findest du bereits einige Rezepte mit getrockneten Goji Beeren. Ganz einfach: die getrockneten Früchte bieten sich als Snack und zum Müsli an. Ein paar der roten Minibeeren auf deinem Müsli und der Tag fängt gleich ganz anders an. Probiere es aus!Wir haben noch einen weiteren Frühstückstipp für dich: die Karotten-Orangen-Marmelade mit Bio Goji Beeren. Mit dieser herb-fruchtigen Marmelade sorgt du für ein ganz besonderes Frühstückserlebnis.Wusstest du, dass du Limonade auch selbst machen kannst? Wenn dich ein Rezept für selbstgemachte Limonade interessiert, dann schau dir die Ingwer-Goji-Beeren-Limonade an. Getrocknet ist die Goji-Beere ein vielseitiges Lebensmittel, das dich zu immer wieder neuen Rezepten und Varianten inspirieren wird. Getrocknet fast besser als frisch Die frischen Früchtchen sind recht süß, fast süßer als Rosinen und andere Trockenfrüchte. Aber sie haben auch einen herben und säuerlichen Geschmack. Getrocknet sind unsere Gojibeeren immer noch fruchtig und süß und das ganz ohne zusätzlichem Zucker. Wir empfehlen sie als gesunde Zutat zu deiner bewussten Ernährung. Getrocknete Bio Goji Beeren sind eine köstliche Bereicherung deines Speiseplans. Goji-Früchte aus eigenem Anbau? Unsere Bio Goji Beeren wachsen am Fuße des Himalajagebirges. Sie würden aber auch bei uns wachsen, denn der Strauch mit den roten Beeren ist winterhart und verträgt Frost bis - 30 °C. Das Gehölz stellt kaum Ansprüche und ist gegenüber Krankheiten und Schädlingen wenig anfällig. Außer einem sonnigen Standort braucht der Strauch vor allem viel Platz. Der Strauch wird ca. drei bis vier Meter hoch und bildet überhängende Zweige, ähnlich wie eine Trauerweide. Der Bocksdorn – so heißt die Goji im Deutschen – hat aber eine unpraktische Eigenschaft für kleine Gärten: er breitet sich über Wurzelausläufer stark aus! Wenn du den Bocksdorn in deinem Garten haben möchtest und die orange-roten Früchte selbst ernten möchtest, solltest du an eine Wurzelsperre denken, sonst hast du bald nur noch Bocksdorn in deinem Garten.Die lilafarbenen Blüten des Bocksdorn duften übrigens stark und angenehm. Sie erscheinen ab Juni. Ab August bis in den Oktober hinein kannst du dann die naturbelassen Beeren ernten. Unser Fazit zu Goji Beeren getrocknete Beeren stehen immer zur Verfügung ein gesunder Snack enthält viel Vitamin C CLASEN BIO bietet dir Premium Qualität du bekommst eine handgepflückte Qualität mit meist festem Biss Es gibt übrigens veraltete Studien, die vom Verzehr der Goji abraten. Lass dich dadurch bitte nicht verwirren. Diese veralteten Studien haben sich glücklicherweise als falsch erwiesen. Du kannst dich mit dieser Frucht, mit dieser ganz besonderen Beere, nur verwöhnen und dir Gutes tun. Entdecke weitere Bio Trockenfrüchte von CLASEN BIO!  

Inhalt: 0.1 kg (34,90 €* / 1 kg)

3,49 €*
Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Bio Kokoschips

Durchschnittliche Bewertung von 4.8 von 5 Sternen

Bio Kokoschips
CLASEN BIO Kokoschips – knackige, besonders saftige und intensiv aromatische ChipsViele behaupten es nur, aber bei uns stimmt es wirklich: Unsere CLASEN BIO Kokoschips schmecken so frisch, als wären sie direkt aus der Kokosnuss geschnitten worden – überzeuge dich selbst! Die knackigen naturbelassenen Rohkost-Chips mit ihrer feinen braunen Haut sind besonders saftig und ihr typischer Kokosnussgeschmack ist sehr intensiv. Also lehne dich entspannt zurück, schließe die Augen und lass dich beim Knabbern in tropische Gefilde entführen! Nicht nur als Snack sind die schneeweißen Streifen ein Genuss. Sie lassen sich toll als Topping für Frühstücksgerichte, Desserts und Gebäck verwenden sowie zur Verfeinerung von Salaten, Currys und Reisgerichten.In den Kokoschips steckt von Natur aus ein hoher Gehalt an Mangan. Dies unterstützt z.B. einen normalen Energiestoffwechsel. Hinzu kommt noch, dass die Chips mit rund 14 Gramm pro 100 Gramm eine ausgesprochen gute Ballaststoffquelle sind! Unsere CLASEN BIO Kokoschips sind von Natur aus vegan und glutenfrei. Hinweis: Um die genannten positiven Wirkungen zu erzielen, verzehre 1 Portion (25 g) CLASEN BIO Kokoschips pro Tag. Empfehlung: Eine abwechslungsreiche, ausgewogene Ernährung ist die Basis einer gesunden Lebensweise. Entdecke weitere Bio Trockenfrüchte von CLASEN BIO!

Inhalt: 0.1 kg (22,90 €* / 1 kg)

Varianten ab 0,99 €*
2,29 €*
Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Bio Leinsamen (geschrotet)

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Bio Leinsamen (geschrotet)
Bio Leinsamen geschrotet – vielseitig einsetzbar Es gibt unendlich viele gute Gründe, warum du geschroteten Leinsamen täglich genießen solltest. Diese feine, leckere Ölsaat ist ein richtiges Superfood und wird von deinem Darm sehr geliebt. Hier sind die wichtigsten Gründe: Geschrotet ist Leinsamen ... gut quellend nussig-würzig im Geschmack ideal fürs Müsli ideal zum Backen für Brot veganer Ei-Ersatz Eiweiß- und Eisenquelle reich an Mangan Die Nährstoffe von Leinsamen können sich wirklich sehen lassen, denn Leinsamen sind eine pflanzliche Eiweißquelle und sehr ballaststoffreich – ganze 33 Gramm pro 100 Gramm entfallen darauf. Überdies sind sie eine Quelle für Eisen und reich an Mangan. Das Eisen trägt im Körper u.a. zur normalen Bildung von roten Blutkörperchen und von Hämoglobin (dem Blutfarbstoff) bei. Eisen und Mangan unterstützen zudem einen normalen Energiestoffwechsel. Leinsamen ist wirklich ein Superfood.  Warum wird Leinsamen geschrotet? Während die Leinsaat im Ganzen einfach mal nur so durch den Verdauungstrakt rutscht, entfaltet die geschrotete Leinsaat ihre volle Wirkung. Die Samen sind jetzt aufgebrochen und die Nährstoffe können sehr viel leichter aufgenommen werden. Im Magen-Darm-Trakt angekommen, verdoppelt Leinsamen sein Volumen, indem sie Flüssigkeit aufsaugen. Dadurch drückt Leinsamen gegen die Darmwand und normalisiert die Darmperistaltik wieder. Das Leinöl, das im Leinsamen enthalten ist, hilft der Verdauung bei ihrer wertvollen Arbeit. Wichtig für deine Ernährung ist, dass du stets ausreichend gesunde Flüssigkeit zu dir nimmst. Alle Getränke ohne Zucker und Alkohol sind als gesund zu betrachten. Am besten ist zimmerwarmes Wasser. Leinsamen in geschroteter Form entfalten also eine ganz besonders gute Wirkung auf deine Ernährung, vorausgesetzt du trinkst ausreichend dazu.  Was ist eigentlich geschroteter Leinsamen? Ganze Leinsamen flutschen leicht einfach nur so durch den Darm. Dabei werden die Leinsamen und ihre positive Wirkung ungenutzt wieder ausgeschieden. Wird die Leinsaat aber geschrotet, verändert sich die Form. Schrot ist gröber als Mehl, hat also noch deutlich erkennbare Struktur. Die äußere, glatte Hülle wird aufgebrochen und der Inhalt wird leichter zur Verfügung gestellt. Der einzige Nachteil von Schrot ist die etwas kürzere Haltbarkeit. Wie nimmst du geschroteten Leinsamen am besten ein? Geschroteter Leinsamen lässt sich auf so viele und gleichzeitig leckere Art und Weise einnehmen, dass du dir jeden Tag eine andere Variante aussuchen kannst. Dank des Quellvermögens von Leinsamen kannst du sie perfekt für das Andicken von Desserts und Smoothies verwenden – die Samen quellen in wenigen Minuten aus. Diese Eigenschaft kannst du dir ebenfalls beim Backen zunutze machen, denn CLASEN BIO Leinsamenschrot ist ein toller veganer Ei-Ersatz: Um ein Ei zu ersetzen, gibst du einen Esslöffel geschroteten Leinsamen in ein Gefäß, gießt drei Esslöffel Wasser dazu und lässt die Samen danach mindestens fünf Minuten ausquellen. Auf diese Weise kannst du in Kuchen und Muffins zwei bis drei Eier ersetzen.  Am einfachsten nimmst du Leinsamen im Müsli zu dir. Geschrotet tun sie deiner Verdauung besonders gut.Kennst du unsere Rezeptsammlung? Hier findest du mit den Suchbegriffen Leinsamen jede Menge Rezepte. Ein Klassiker, den du unbedingt einmal ausprobieren solltest, ist der Frühstücksriegel. Auf jeden Fall kannst du in ganz vielen Brot- und Brötchenrezepten die geschroteten Samen verwenden.  Leinsamen – eine Saat, die es in sich hat Dass die vielen Ballaststoffe die kleinen braunen Samen so beliebt machen, haben wir schon weiter oben beschrieben. Es gibt aber noch andere Nährwerte im Leinsamen, die es in sich haben. Leinsamen enthalten zwar auch relativ viel Fett, aber das enthaltene Fett besteht zu über 90 Prozent aus Omega-3- und anderen ungesättigten Fettsäuren. Diese haben auf deinen Cholesterinspiegel und die Blutgefäße eine sehr günstige Wirkung. Durch den hohen Eisengehalt sind Leinsamen ein Geheimtipp nicht nur für Vegetarier und Veganer. Eisen schützt vor Blutarmut und kann bei Erschöpfungszuständen helfen.Leinsamen sind ...    •    glutenfrei    •    vegan    •    fein-nussig im Geschmack    •    für die Low Carb Küche geeignet    •    kombinierbar mit Getreide    •    lecker im Joghurt und im Müsli    •    echte Sattmacher Unbekanntes und Überraschendes mit geschroteten Leinsamen Wusstest du, dass du mit Leinsamen eine einfache Gesichtsmaske herstellen kannst? Die Samen sollten geschrotet sein, verrühre eine Tasse davon mit abgekochtem Wasser, bis eine cremige Paste entsteht. Verstreiche die Paste auf der gereinigten Gesichtshaut und lasse sich 15 bis 20 Minuten einwirken. Mit Wasser wieder abspülen. Leinsamen ist einfach genial! Leinsamen sind deine Helfer, wenn du abnehmen möchtest! Ihre Ballaststoffe sorgen lange für ein angenehmes Sättigungsgefühl. Allerdings solltest du täglich nicht mehr als 25 g Leinsamen einnehmen und immer ausreichend dazu trinken. Achte bitte auf möglichst zuckerfreie und alkoholfreie Getränke. Leinsamen in Bio-Qualität sind frei von allen unerwünschten Ackergiften und Zusatzstoffen, die dir nicht gut tun würden. Bei CLASEN BIO kannst du sicher sein, nur beste Qualität zu bekommen. Ganz einfach online bestellen und immer auf einen Vorrat zurückgreifen. Leinsamen helfen bei Verstopfung und bei Durchfall! Es klingt paradox, aber in beiden Fällen hilft etwas anderes aus dem geschrotetem Leinsamen. Bei Verstopfung regt Leinsamen, der mit Wasser aufquillt, die Darmtätigkeit an. Bei Durchfall ist es das Leinöl, das den Darm beruhigt. Die enthaltenen Ballaststoffe binden überschüssige Flüssigkeit. Fazit für Leinsamen, besonders wenn sie geschrotet sind Leinsamen bereichern deiner Ernährung mit einer Vielzahl von Inhaltsstoffen, die von Ernährungsexperten sehr empfohlen werden. Täglich ca. 25 Gramm wirken sich positiv auf dein Wohlbefinden aus. Im Müsli kannst du diese Menge leicht zu dir nehmen. Deine Verdauung wird es dir danken. Entdecke weitere Bio Saaten von CLASEN BIO! Gebrauchsanweisung: Nur zum Kochen und Backen verwenden. Nicht roh verzehren!.

Inhalt: 0.25 kg (9,96 €* / 1 kg)

2,49 €*
Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Bio Cashewkerne

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Bio Cashewkerne
CLASEN BIO Cashewkerne – die handverlesene Genuss-Nuss mit zartem Biss und mild süßem Geschmack Cashews sind so unglaublich beliebt, weil sie ein wenig knackig sind, dabei aber auch weich. Cashewnüsse schmecken süß, lieblich und haben einen mild-nussigen Geschmack. Wer liebt das nicht? Unsere Cashew Nüsse sind von hoher Qualität, handverlesen und sorgfältig verpackt. Die Bio Cashewkerne sind ... fein knackig und zart mild und süß ideal fürs Müsli perfekt zum Backen lecker auf Salaten reich an Vitamin B1 und Kupfer eine wichtige Eiweißquelle Weil Cashews so beliebt sind, kannst du hier bei CLASEN BIO  auch die geröstete und gesalzene Cashewnuss online bestellen. Sie sind ein köstlicher Snack! Gesalzene Cashewkerne passen besonders gut in Currys der asiatischen Küche. Täglich eine Hand voll Cashews Du hast es sicher schon oft gehört, dass Nüsse und Kerne grundsätzlich gesund sein sollen. Das liegt ganz einfach daran, dass aus den meisten Nüssen und Kernen neue Bäume erwachsen und sie deshalb alle wichtigen Nährstoffe in sich tragen, damit aus der Nuss ein gesunder Baum erwachsen kann. Diese Werte können wir nutzen! Cashewkerne enthalten reichlich gesunde Fette. Sie weisen einen  hohen Anteil an ungesättigten Fettsäuren und mehrfach ungesättigten Fettsäuren auf. Deshalb haben sie für eine gesunde Ernährung einen besonderen Wert. Warum aber machen Cashews glücklich? Dieser Volksglaube hat durchaus einen ernsthaften Hintergrund. Das "Glückshormon" Serotonin kann nur mit Hilfe der Aminosäure L-Tryptophan hergestellt werden. Der menschliche Körper allein kann es nicht, er braucht dazu diese Aminosäure, die glücklicherweise in den Cashewkernen enthalten ist. Sie sind sogar eine der besten Tryptophanquellen, die es gibt. Cashewnüsse sind eine wichtige Eiweißquelle Eiweiß (auch Protein genannt) ist ein wichtiger Ernährungsbestandteil und wird zum Beispiel für alle Muskeln gebraucht. Menschen, die auf eine vegetarische oder vegane Ernährung umgestiegen sind, lieben Cashewnüsse als Eiweißquelle. Und das mit gutem Grund, denn die Cashewnuss enthält über 20,5 Gramm Eiweiß pro 100 Gramm. Deshalb empfiehlt die Cashewnuss sich als optimale Proteinquelle.Die Cashewnuss enthält auch viele Ballaststoffe und ist deshalb ein leckerer Snack für zwischendurch. Cashewnüsse sorgen für ein gutes Sättigungsgefühl, ohne den Blutzuckerspiegel zu stark ansteigen zu lassen. Verglichen mit anderen Nüssen haben Cashew-Kerne zwar weniger Kalorien und Fett, aber mehr als eine Handvoll täglich sollte es dennoch nicht sein. So lecker sie auch sind, ihr Fettgehalt macht sich dann doch irgendwann auf der Waage bemerkbar. Wichtige B-Vitamine in Bio-Qualität Cashewnüsse liefern besonders viel Vitamin B1. Du brauchst es besonders zur Gewinnung und Speicherung von Energie und für die Erhaltung des Nerven- und Herzmuskelgewebes. Hast du zu wenig Thiamin, wie das Vitamin B1 auch heißt, fühlst du dich schlapp, müde und bist appetitlos. Es ist also gut, wenn du immer unsere Bio Cashewkerne zur Hand hast. Du kannst sie hier fix und ganz frisch online bestellen. Pro Frucht nur ein einziger Kern Die Heimat des Cashewbaums ist Brasilien. Von dort wurde er nach Indien und in viele andere asiatische Länder gebracht. Auch auf dem afrikanischen Kontinent fühlt sich der Cashewbaum wohl. Alles was Anacardium occidentale, wie der botanische Name lautet, braucht, ist ein tropisches Klima. Er ist ein schnell wachsender Baum, das ganze Jahr über frisch grün und hart im Nehmen. Sie haben ein starkes Wurzelsystem und einen reich verastenden Wuchs. Dadurch sind sie bestens geeignet als Wind- und Erosionsschutz. Trockenheit und Nährstoffmangel steckt er einfach weg und produziert dennoch die leckeren Cashewkerne, die wir alle so sehr lieben.Es gibt übrigens einen deutschen Namen für die Cashew-Kerne: Kaschu! Wenn du Kaschu englisch aussprichst, dann hörst du den Namen Cashew.Cashews sind eigentlich keine Nüsse. Sie sind Kerne, die außerhalb der Steinfrucht wachsen. Stell dir einen Apfel oder eine Paprika vor, die umgedreht am Baum hängt. An dieser Cashew-Frucht hängt dann am unteren Ende die Cashew wie ein kleiner Schmuckanhänger dran. Die Form ist manchmal nierenförmig, manchmal auch wie ein winziger Boxhandschuh. Aber was da aber dran hängt, ist erst einmal die extrem harte Schale, in der die Cashewnuss verborgen ist. Aus den Cashewfrüchten wird vor Ort Marmelade oder auch ein Schnaps, der Feni, hergestellt. Die Früchte sind extrem druckempfindlich und können weder weit noch lange transportiert werden. Deshalb sind Produkte aus der Cashewbaum-Frucht bei uns nicht bekannt. Jede Cashewnuss wird einzeln von Hand geerntet Cashewkerne sind eine echte Kostbarkeit, denn die Ernte und Weiterverarbeitung ist reine Handarbeit. Unsere Bio Cashewkerne wachsen in biologischem Anbau im perfekten Klima Vietnams, der Elfenbeinküste und Indiens. Hier wachsen sie in einer besonders frischen und guten Qualität, die du schmecken wirst.Die Ernte beginnt im Februar und dauert bis zum Mai. Jetzt fallen die reifen, naturbelassenen Früchte vom ca. 12 Meter hohen Baum und damit fallen auch die Cashews in ihrer Schale auf den Boden. Diese Schale kann nur geöffnet werden, wenn die Cashew Nüsse geröstet werden und mit Wasserdampf behandelt werden. In vielen Ländern passiert das über einem offenen Feuer. Erst jetzt kann die Schale geknackt werden, was in Handarbeit Nuss für Nuss passiert. Unsere Bio-Cashews werden dann noch, wieder in Handarbeit, von einer zähen, rötlichen Haut befreit. Nun sind die Cashews fertig für deinen Genuss. Wenn die Kerne bei uns angekommen sind, werden sie noch einmal sortiert, geprüft und in Tüten abgepackt. Wir konnten übrigens die Produktion unserer Cashewkerne so weit optimieren, dass nun bei gleichem Packungsinhalt deutlich weniger Verpackungsmaterial benötigt wird!  Die köstlichsten Rezepte mit Cashewnüssen Der fein-nussige Geschmack der Cashewnuss passt zu Süßigkeiten genau so gut, wie zum Müsli und zur asiatischen Küche. Wir von CLASEN BIO finden Cashewnüsse sind ideal ... als Snack, besonders wenn sie gesalzen sind als Topping fürs Müsli als Zutat auf Salaten und in Currys als Zutat für Desserts und Gebäck zum Kochen mit asiatischer Note als Basis für Cashewmus und Cashewmilch Wir haben in unserem Shop einige Rezepte für dich vorbereitet. Diese hier interessieren dich bestimmt: Grüner Smoothie mit Cashewkernen und Hanfprotein-Pulver  Cashew-Macarons mit Eierlikörfüllung  Zucchini-Lasagne mit Cashew-Basilikum-Creme  Im Internet findest du viele Rezepte für Cashewmus und Cashewmilch, die bei einer veganen Ernährung sehr beliebt sind. Unsere Cashewnüsse sind dafür die perfekte Basis. Achte bei der Wahl deiner Cashewnüsse darauf, dass sie naturbelassen  und von hoher Qualität. Wenn du dich für ein Bio-Produkt entscheidest bist du immer auf der sicheren Seite.Hier findest Du all unsere Bio Nüsse

Inhalt: 0.2 kg (24,45 €* / 1 kg)

Varianten ab 1,49 €*
4,89 €*
Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.